★Companies on CrowdTrust can't offer incentives or pay to hide any reviews.
Review summary
T Mobile has room for improvement based on customer feedback. Customers particularly appreciate service and professional, though some mention concerns about customer service and expensive.
Seit Wochen versuche ich, meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen (offensichtlich weil ich mit T-mobile nicht zufrieden bin) - ohne Erfolg. T-Mobile blockiert die Rufnummernmitnahme, obwohl ich, das Formular und die Kündigung abgegeben und den Kundenservice viermal kontaktiert habe (Chat & Telefon). Keine Lösung, keine Rückmeldung. Einfach nur enttäuschend.
Nie wieder!
Ich war etwa 15 Jahre bei denen.
Habe jetzt den Anbieter gewechselt, weil mir knapp 60 Euro im Monat zu viel waren.
Jetzt habe ich die Abrechnung für einen Monat bekommen mit über 180 Euro als Grundgebühr.
Das wollte ich selbstverständlich reklamieren.
Und jetzt beginnt es. Es ist quasi unmöglich Kontakt herstellen.
Meine Telefonnummer ist nicht mehr aktiv.
E-Mail? Irrtum. Da muss ich mich einloggen, was auch nicht mehr geht.
Abgesehen davon, das E Mail-Adressen auf der Homepage geführt, gar nicht mehr existieren.
Via Chat? Nicht für mich möglich, muss mich einloggen.
Ein Schelm wer da denkt, es wäre Boshaftigkeit und Schikane.
Ich habe die Vermutung, man lässt das bewusst so laufen in der möglichen Absicht, das der Kunde genervt aufgibt.
So mein Eindruck.
Vor allem, nach drei Monaten ist auch die Einspruchsfrist abgelaufen.
Das Unternehmen knickt gerade in den USA vor D. Trump ein. Wenn man Anstand und Menschenrechte aus wirtschaftlichen Interessen an einen Autokraten abegeben kann, wird es insgesamt fragwürdig.
XTRA-CARD - Entweder laden oder es droht die Kündigung durch die Telekom
Mit heutiger Post wurde mir mitgeteilt, dass mir mein Xtra-Vertrag gekündigt wird, wenn ich meine Xtra-Card nicht bis zum Februar auflade. Als langjähriger Kunde finde ich dies unglaublich. Dies grenzt schon an Erpressung.
Seit wann verpflichtet man sich mit einem Xtra-Vertrag zur Abnahme einer Mindestanzahl von Gebühren. Auch wenn ich meine Xtra-Card seit 10 Monaten nicht mehr geladen habe, heißt dies doch nicht, dass ich sie nicht mehr benötige.
Ich habe bereits einen sehr großen Businessvertrag mit meinem anderen Handy bei der Telekom und habe die Xtra-Card hauptsächlich für meine Frau, damit ich sie erreichen kann, bzw. dass sie sich bei Bedarf über das Handy mitteilen kann. Dies ist scheinbar der Telekom aber nicht lukrativ genug. Im Sinne einer Gewinnoptimierung ist Kundenservice und vor allem Kundenfreundlichkeit mittlerweile ein Fremdwort.
Ich jeden falls werde mich nicht erpressen lassen und lasse den Xtra-Vertrag jetzt gerne auslaufen. Meinen anderen Vertrag werde ich ebenfalls möglichst zeitnah kündigen, denn so geht man mit langjährigen Kunden einfach nicht um.
TOP Netz / Service für Business-Kunden - Kontrast zu O2 !!!
Wir als Firma hatten gut 3 Jahre unsere Mobilfunkverträge bei BASE gehabt - mittlerweile O2. Seit der Fusionierung hat die Erreichbarkeit und Qualität des Netzes stark abgebaut.
Das als kurze Vorgeschichte.
Da man als Firma für die Kunden bestmöglichst erreichbar sein sollte, sind wir zu T-Mobile gewechselt. Wir sind absolut zufrieden. Vor allem ist der Geschäftskundenservice sehr schnell zu erreichen. Im Schnitt dauert es zwischen 3-5 Minuten, teilweise auch nur paar Sekunden. Das ist auch sehr wichtig, vor allem wenn man keine Zeit hat.
Es ist klar, wenn man einen Auftrag abschließt und alles klappt, braucht man nicht beim Service-Provider anzurufen. Bei O2 ist damals einiges schief gelaufen, d.h. ich durfte jedesmal anrufen und das hat sehr viel Zeit und Nerven gekostet.
Ich mache mir keine Sorgen, wenn ich oder T-Mobile was falsch beauftragt hat. Der Grund ist einfach dafür, ich schreibe kurz eine E-Mail oder rufe an und kann sicher sein, dass mein Anliegen schnell bearbeitet und der Auftrag korrigiert wird :-)
Viele kommen mit dem Argument, dass Telekom schlecht und teuer ist. Ich selbst als ehemaliger außenstehender IT-Betreuer kann bestätigen, dass es mit der Telekom öfters nicht geklappt hat.
Man muss aber zwischen diversen Bereichen differenzieren.
1.) Festnetz
2.) Mobilfunk
Und dann unterhalb der Hauptkategorien die Differenzierung zwischen Privat- und Geschäftskunden.
Ich bewerte hier die Qualität des Netzes und den super schnellen Kundenservice von T-Mobile Business, den ich einige Male schon mit Freude auch genießen konnte. Und ich freue mich, dass ich auch schon die Erfahrung mit T-Mobile gemacht habe. Es ist ein Fehler beim Auftrag entstanden. Denn der Punkt ist einfach, nachdem ich diesen Fehler gemeldet habe, wurde dieser Fehler wurde ohne zusätzliche Nachfragen meinerseits abschließend zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben.
Weiter So!
Ich habe gerade eine Family Karte zu unserem bestehenden T-Mobile Vertrag gebucht. Zugegebenermaßen bin ich am Onlinesystem gescheitert, dafür bin ich bei einem sehr netten und kompetenten Telefonsupport gelandet und habe binnen 5 Minuten meine Bestellung erledigt.
Vorbildlich! :)
Ich habe einige Handytarife bei diesem Anbieter.
Nun wollte ich zu meiner PartnerKarte S ein Handy dazu haben. Alles kein Problem die nette Dame suchte mir ein Top-Handy für gerade mal 9,95 Euro plus 6,95 Zustellgebür heraus. Mir war bewusst, dass ein Tophandy einen Zuschlag von 20 Euro mit sich bringt. Nun das Erwachen. Ich soll jetzt 54 Euro jeden Monat für diesen Vertrag zahlen. Warum?? Aus dem S wurde ohne meine Zustimmung gleich mal ein M - Vertrag. Ferner verlängert sich der vertrag nun auf 2 Jahre!!! Kündigen muss ich schriftlich so der Hinweis. Ich muss nun schriftlich Kündigen was ich nie haben wollte. Im übrigen wurde der Vertrag mit sofortiger Wirkung umgestellt, die Lieferung des Handys lässt aber auf sich warten. Tolle Idee Kunden zu binden. Auch ich habe bis heute keine Antwort auf meine Kündigung erhalten. Beschweren muss ich mich auch schriftlich, per Telefon geht das nicht sagte mir wiedermal eine nette Dame. Das war aber nicht alles. Weitere 3 PartnerKarten die ich besitze sind noch auf altem Stand bei gleichem Preis. Ich fragte ob ich nicht die gleichen Leistungen haben könne als langjähriger Kunde. Natürlich kein Problem. Schreck - was musste ich da feststellen. Gleicher Stand wie Neukunden aber nicht der gleiche Preis. Es wurde nur dazugebucht und zwar kostenpflichtig. so wurde aus 20 Eur pro Vertrag 35 Euro. Auch hier. Wiederruf nur schriftlich!! Ich bin erst mal bedient. Werde alles wiederrufen und nach Ablauf der Zeit einen anderen Anbieter wählen. Falls ich noch zahlungsfähig bis dahin bin.
Nach 20 Jahren Vodafone, bin ich zum ,,Besten Netz" gewechselt(leider)habe ich einen Mobil Funk Vertrag über 2 Jahre abgeschlossen. Ein paar Tage später habe ich über e Mail erfahren, das ich noch einen teuren Magenda Zuhase Vertrag(mit Play Station etc.)abgeschlossen habe, was ich nie veranlasst hatte ! Musste dann, den Vertrag aber Schriftlich Kündigen. Bis heute(seit ca. einem Jahr)konnte mir weder der Shop noch die Hotline sagen, wer das veranlasst hat. Es gab auch grundverschiede Aussagen darüber, welchen Vertrag ich habe. Zudem habe ich in Köln Blumenberg gar keinen Empfang. Die Hotline sagt ,,Telefonieren können Sie doch" Nein das auch nicht ! Meine Partnerin hat mit dem gleichen Handy u. Vodafone Netz vollen Empfang. Mir wurde gesagt ,,Das Netz wird ausgebaut" Ja toll Aber wann ? Mehrere Beschwerden Schriftlich/e Mail u. über die Hotline haben nicht einmal, eine Gutschrift oder ähnliches gebracht. Im Gegenteil, mir wurde über die Hotline, 5 € Ersparniss(Monatl.)durch eine zusätzliche-Option Versprochen(die ich nicht brauchte)u. das war dann am Ende mit Zuzahlung. Ich musste dann wieder Schriftlich Kündigen. Während ich mit der Hotline Sprach, wurde sogar mal aufgelegt ! Eine Schriftliche Kündigungsbestätigung habe ich bis heute nicht erhalten(wurde mir aber mehrfach Versprochen)49 € im Monat, sind echt viel zu viel . Nie Wieder T Mobile, wenn ich in ca. einem Jahr da raus bin, bin ich Glücklich u. werde wieder zu Vodafone gehen.
Kundendienst am telefon total unfreundlich und von oben herrab.
Wollte heute mal wissen warum ich immer so ein schletes Netzt habe.
Ich habe eine Partnerkarte von meinem Mann.
Mein Mann ist seit dreißig Jahren Kunde und man hat uns die Partnerkarte zu günstigen Konditionen angeboten.
So nun nachgefragt warum ich immer so ein schlechtes Netzt habe bekam ich zur Antwort das es an meinem Handy liegt. Ich sollte mir eins kaufen wo die telekom als Partner drin ist. Das ist doch wohl eine Lachnummer. Wir haben heute beide Verträge gekündigt da mein Mann auch kein anspruch auf ein neues Handy hat und ich auch nicht.
Meine Meinung Tekom verliert wieder einmal einen sehr langfristigigen Kunden.
Damit nicht genug hatte ich das auch das Gefühl das der Kundendienst am anderen Ende der Telfonleitung denkt er ist ein kleiner Gott.
Er sprach mit mir von sehr oben herrab. Man sollte solche Leute nicht ans Tel. lassen und mit Kunden reden, der gehört gegkündigt.
bin langjähriger Kunde von T-Mobile gewesen...Was soll ich sagen ich habe jeden Monat 50 - 120 € brav meine Rechnungen bezahlt. Man bietet trotzdem Neukunden bessere Tarife an. Auf Nachfrage weißt man mich daraufhin das Neukunden-Angebote Minusangebote sind...Hahaha ich lache mich tot!!! keinerlei Kundentransparenz, die letzten 2 Monate wurden mir 90 SMS nach England in Rechnung gestellt. T-Mobile sagt es liegt an Apple die wollen mit diesen Aktivierungs-SMS Geld verdienen. Bei Apple angerufen totaler Schwachsinn!!!
T-Mobile nie wieder!!!
Die Berater sind zwar recht freundlich, aber unglaublich inkompetent. Außerdem macht die unflexibilität des Unternehmens es für die Mitarbeiter unmöglich richtig zu agieren. Ich würde T-Mobile niemandem empfehlen eigentlich schade weil ich ja langjähriger Kunde war.
Absolut schlechter und unfreundlicher Kundenservice bei T-Mobile
Heute (03.07.2016) mit dem Kundenservice von T-Mobile telefoniert. Ging um Ungereimtheiten. Mein Telefongegenüber völlig unfreundlich und arrogant. Lies mich nicht aussprechen und behandelte mich "von oben herab" Auf mein Verlangen hin mir seinen Namen noch einmal zu nennen, legte dieser einfach auf. Es wird für mich und meine Familienmitglieder keine T-Mobileverträge mehr geben. Die Kündigungen aller Verträge die im Herbst auslaufen, werden zeitnah zur Post gehen. Unmöglich "dieser Verein". Bei Vertragsabschluss bist due König und bei Problemen hast du Pech.
Nach meinem Umzug ins Ausland wollte ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und schickte die ausländischen Meldebescheinigung mit. Es wurde abgelehnt mit der Aussage, es bestehe bei einem Mobilvertrag in dem Fall kein Sonderkündigungsrecht. Monate später erfahre ich durch Zufall, dass das Recht sehr wohl besteht, aber dass die Telekom dafür eine Abmeldebescheinigung aus Deutschland will. Das hat man mir bei der Ablehnung allerdings nicht mitgeteilt! Nachdem ich die letzten Monate für nichts bezahlt habe, muss ich nun noch mal neu sonderkündigen und wieder 3 Monate warten, also zahlen. Die scheinen es nötig zu haben. Hier im Ausland bin ich mit meinem neuen Vertrag nun bei 3.
Telekom Austria kommt für mich natürlich nicht mehr in Frage.
Finger weg von Telekom.
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.