★Companies on CrowdTrust can't offer incentives or pay to hide any reviews.
Review summary
Fischer Fahrradshop has room for improvement based on customer feedback. Customers particularly appreciate service and reliable, though some mention concerns about customer service.
Das rund 3000 Euro-Rad ist nach zwei Wochen kaputt.
Die Firma soll einen Techniker schicken.
Zuerst kann sie es angeblich nicht zuordnen, als würden täglich tausende Kunden das gleiche bestellen. Nummern, Rechnung und sonstige angeben muss man mehrfach zusenden.
Nach einem Monat, endlich einen Termin beim Techniker. Der taucht nicht auf, kann angeblich das Haus nicht finden. Umsonst frei genommen.
Jetzt eine Email: Dauert noch 10 Tage bis der Techniker wieder versucht, das Haus zu finden und sich wahrscheinlich verirrt.
Bei den Preisen hätte man einen minimalen Service erwarten können.
To be continued.
Grundsätzlich mit dem Fahrrad zufrieden, nur kleinere Mängel. Wenn man allerdings einen Termin bzgl. Schadensaufnahme braucht, dauert es Monate und viele Mails bis man einen bekommt- dann wartet man zur vereinbarten Zeit und es kommt einfach niemand. Dann wieder tagelanges Warten auf Antwort von fischer. Kein Telefondienst, nur Chatbot oder Mail möglich. Kein Fahrradladen nimmt Fischer- Räder an. Also keine andere Chance als warten und sich ärgern.
Terminvergabe telefonisch, tolle Termineinhaltung. Übergabe und Abholung mit persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern. Leistungsstarkes E-Bike nach 2000KM Laufleistung günstig instandgesetzt& inspiziert. Mein Viator 6.0 schnurrt wieder wie am ersten Tag. Inspektion Bremsbeläge Kettentausch& neuer Zahnkranzblock für unter 300€ nach 3Stunden wieder Tip Top
Top Qualität – Vorderrad fliegt bei Bremsung an der Kreuzung einfach ab. Fischer meint, ich hätte vor jeder Fahrt alle Teile kontrollieren sollen – obwohl das E-Bike vormontiert geliefert wurde.
10/10 Immer wieder
Sehr geehrter Herr Kaufmann,
Ich bin fassungslos über den respektlosen und kundenfeindlichen Umgang, den Ihr Unternehmen in meinem Fall an den Tag legt. Es ist eine Unverschämtheit, mir die Verantwortung für einen Schaden zuzuschieben, der bei einem Fahrrad, das gerade einmal zwei Monate alt war, definitiv auf mangelhafte Qualität Ihrerseits zurückzuführen ist.
Dass Sie mir nun auch noch eine angeblich fehlende Inspektionsquittung als Vorwand präsentieren, um sich vor Ihrer Gewährleistungspflicht zu drücken, ist absolut inakzeptabel. Eine derartige Arroganz gegenüber Kunden habe ich noch nie erlebt. Die Inspektion wurde durchgeführt – und selbst ohne diesen Beleg ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ein Produkt dieser Preisklasse nach so kurzer Zeit nicht kaputtgehen darf.
Ich habe den Schaden inzwischen selbst auf eigene Kosten beheben lassen, da ich von Ihnen keinerlei Entgegenkommen erwarten konnte. Doch seien Sie sicher: Nach Erhalt aller Rechnungen wird sich mein Anwalt mit Ihnen auseinandersetzen. Ich werde zudem nicht zögern, diesen Vorfall publik zu machen, damit jeder potenzielle Kunde sieht, wie wenig bei Ihnen Service und Kundenzufriedenheit zählen.
Gunnar Schmitz
Ich habe bei Fischer vor ca. 1Jahr ein Fahrrad bestellt,welches nicht ankam. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass es das Fahrad nicht mehr gab. Man bot mir ein Fahrrad in einer niedrigeren Preisklasse als Entschuldigung an. Das habe ich Kopfschüttelnd abgelehnt.
Ich habe mir dann ein Fischer-Fahrrad über Amazon bestellt. Das hat super geklappt!
Jetzt nach einem Jahr musste hinten das Getriebe ausgewechselt werden weil es verrostet war.Ich habe noch zwei E-Bike außer dem Fischer-bike in der Garage stehen,die viel älter sind.Da ist nichts verrostet.
Bei mir festigt sich der Verdacht,dass diese Verkaufsfahrräder irgendwo auf Halde gestanden haben. Denn der Fachhandel, der das Fahrrad repariert hat,war erstaunt, dass das Fahrrad noch kein Jahr alt ist.
Ich hatte zu der Zeit schon regelmäßige Korrespondenz mit der Serviceabteilung,weil etwas mit der Schaltung/ den Gängen nicht in Ordnug war. Man hat mich abgewimmelt und mir Servicekontrollen für ordentlich Geld angeboten. In meiner Umgebung arbeitet aber kein Fahrradgeschäft mit Fischer zusammen ( ich habe da einen Verdacht) und ich bin mit meinen 70 Jahren nicht mehr in der Lage mit Fahrrad in Bus und Bahn zu einem ausgewiesenen Fahrradgeschäft zu fahren.Ich habe das Rad reparieren lassen,da ich es täglich brauche.
Natürlich, hahaha,kann man mir den Schaden nicht begleichen! Also,nie wieder Fischer!
Ich habe ein Fahrrad gekauft, welches laut Angaben ca. 140 km weit kommen soll. Tatsache ist, dass man in kleinster Stufe max. 83 km kommt und das bei einem geringen Körpergewicht und ebener Straße. Falsche Angaben finde ich irreführend.
Der Kundendienst ist eine absolute Frechheit. Habe Ende November ein Fahrrad bestellt und gar nicht erst angenommen weil mir der Telefon Service schon sehr suspekt war. Das Fahrrad ging also auf direktem Wege Retoure. Als ich nach 2 Wochen immernoch kein Geld zurück bekommen hatte ging meine Telefon Odyssee los. Bei jedem Telefonat wurde ich in gebrochenem Deutsch vertröstet, ausreden hier ausreden da. Habe dann nach 3 Wochen einen Fall bei Paypal eröffnet und nachdem ich nochmal ne Email geschrieben habe bekam ich dann tatsächlich eine Antwort, das Paypal das Geld einbehalten würde weil ich einen Fall eröffnet habe, ich solle den Fall schließen oder mich direkt an Paypal wenden. Gutgläubig wie war hab ich den Fall geschlossen weil es eine bekannte Firma ist. Weitere Tage vergingen und immernoch kein Geld. Bei Paypal angerufen die haben nichts bekommen... man riet mir dann die Polizei einzuschalten weil das schwer nach Betrug in deren Ohren klang. Ich habe es dann nochmal per Email versucht und nach 6 Wochen die knapp 1000€ erstattet bekommen. Am Ende des Tages kann ich nur sagen nie wieder Fischer und ich kann auch nur jedem davon abraten dort was zu kaufen. Der Name blendet der die Firma nur von früher kennt. Finger weg!
Wir -63 u 62 Jahre alt, waren heute bei Fischer in Landau, hatten 250km Anfahrt. Unser ETD 1606 (10200km) koppelt nicht mehr richtig ein, wir erstellten vorab ein Ticket, das lange weder beantwortet noch bearbeitet wurde und eigentlich nur Ärger machte. Das defekte Fahrrad nahmen wir mit zum Werksverkauf. Ich schilderte
den Ticketverlauf und uns wurde gleich geholfen: Das Fahrrad wurde gecheckt, eine Kostenschätzung gemacht und eine Lösung gefunden.
Wir waren sehr zufrieden mit dem Service und das Personal war richtig freundlich und hilfsbereit.
Wenn jemand ein Fischer Fahrrad kaufen möchte, was in der oberen Preisklasse gut ist, bitte nicht im Online-Shop kaufen, sondern nur bei einem Händler vor Ort, der im Falle einer Reklamation auch handeln will und kann.
1. Der erste Gang lässt sich nicht nutzen, laut Monteur beim 1. KD leider nicht zu ändern, da. Fa. Fischer das benötigte Teil ( Kettenführung) nicht mehr vertreibt. 2. Ein Upgrade des e- Bikes mit einem Display ist schief gegangen, weil die vom KD Service genannt Teilenummer insofern falsch war, als es für dieses Teil gar kein Display gibt.
3. Ich dauern genervt werde mit Hinweisen auf die Bedienungsanleitung, die sehr allgemein gehalten ist und durch die Hinweise auf Support und Videos glänzt.
Leider habe ich Keinen, den ich so hasse, dass ich ihm dieses Glump von Fahrrad verkaufen kann.
Fischer: nie wieder, never ever.
Bisher mangelhafter Kundendienst beim neuen Montis-MTB Ebike über Lidl Ende Nov. gekauft und am 4.12. gelifert. Soweit so gut- aber die Schaltung war defekt- wir habe das in einem fahrradgeschäft prüfen lassen und gleich gemeldet. Erst vertrödelt Lidl die Hilfe und verweist an Fischer- die vertrödeln und wollen ständig Daten und Alter des rades, obwohl das Rad neu 0 km ist hat und Fotos geschickt wurden.
Immer nur mails- leider verzögert sich ihre Anfrage...
Mal sehen wie es weiter geht.
Nachtrag: Tatsächlich war ein Fischer-Fahrradtechniker persönlich vor Ort (so. ca. Ende Februar Anfang März) und hat den Schaden behoben, er hatte auch das nötige Ersatzteil dabei und war sehr nett und kompetent. Danke dafür- wenn auch sehr spät erst nach 3 Monaten bei einem Neuen E-Bike die Reparatur stattfand)
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.