★Companies on CrowdTrust can't offer incentives or pay to hide any reviews.
Review summary
Fischer Fahrradshop has room for improvement based on customer feedback. Customers particularly appreciate service and reliable, though some mention concerns about customer service.
Das rund 3000 Euro-Rad ist nach zwei Wochen kaputt.
Die Firma soll einen Techniker schicken.
Zuerst kann sie es angeblich nicht zuordnen, als würden täglich tausende Kunden das gleiche bestellen. Nummern, Rechnung und sonstige angeben muss man mehrfach zusenden.
Nach einem Monat, endlich einen Termin beim Techniker. Der taucht nicht auf, kann angeblich das Haus nicht finden. Umsonst frei genommen.
Jetzt eine Email: Dauert noch 10 Tage bis der Techniker wieder versucht, das Haus zu finden und sich wahrscheinlich verirrt.
Bei den Preisen hätte man einen minimalen Service erwarten können.
To be continued.
Grundsätzlich mit dem Fahrrad zufrieden, nur kleinere Mängel. Wenn man allerdings einen Termin bzgl. Schadensaufnahme braucht, dauert es Monate und viele Mails bis man einen bekommt- dann wartet man zur vereinbarten Zeit und es kommt einfach niemand. Dann wieder tagelanges Warten auf Antwort von fischer. Kein Telefondienst, nur Chatbot oder Mail möglich. Kein Fahrradladen nimmt Fischer- Räder an. Also keine andere Chance als warten und sich ärgern.
Terminvergabe telefonisch, tolle Termineinhaltung. Übergabe und Abholung mit persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern. Leistungsstarkes E-Bike nach 2000KM Laufleistung günstig instandgesetzt& inspiziert. Mein Viator 6.0 schnurrt wieder wie am ersten Tag. Inspektion Bremsbeläge Kettentausch& neuer Zahnkranzblock für unter 300€ nach 3Stunden wieder Tip Top
Top Qualität – Vorderrad fliegt bei Bremsung an der Kreuzung einfach ab. Fischer meint, ich hätte vor jeder Fahrt alle Teile kontrollieren sollen – obwohl das E-Bike vormontiert geliefert wurde.
10/10 Immer wieder
Mittlerweile weilt das 7. Fischer-E-Bike bei uns daheim. Wir sind immer noch begeistert! Immer wieder gerne die Marke. Aktuell stehen ein Fischer ETH1822 aus 2021, Ein Fischer Viator ETD1861+ aus 2022, ein Fischer Montis 2206/2.1 aus 2022 und ein Fischer Montis 6.0i aus 2022 daheim. Davor waren es ein Fischer EM 1608 aus 2016, ein Fischer ETH1401 und Fischer ETD1401 aus 2020. Diese drei Modell laufen Heute noch in meiner näheren Umgebung! Auch kann ich nur positives über den Service seitens Fischer berichten, und ich liebe den Vor-Ort-Service, und muss mir keinen Kopf machen, wie ich das E-Bike in eine Werkstatt bringe, den der Techniker kommt dahin, wo ich ihn hinbestelle, also nachhause, auf Arbeit, oder an den Urlaubsort wenn der Termin da reinfällt!Verschleißteile oder Reparaturen mache ich z.T. selber, auch die Elektrik, also Tausch eines Tretlagersensores oder Controllers ist für mich keine Herausforderung! Daher immer wieder diese Marke!
Fischer Fahrradshop – E-Bike-Desaster und katastrophaler Kundenservice
Vor etwa sechs Monaten habe ich bei Fischer Fahrradshop ein E-Bike erworben. Leider brach nach kurzer Zeit ein Teil des Rahmens, ein klarer Gewährleistungsfall. Was dann folgte, war ein monatelanger Albtraum an Inkompetenz und Ignoranz.
Meine erste Kontaktaufnahme mit dem Support war detailliert und enthielt alle relevanten Informationen. Statt einer angemessenen Antwort erhielt ich jedoch eine standardisierte E-Mail mit der Aufforderung, unzählige Daten zu liefern, darunter solche, die mein E-Bike gar nicht erfasst. Meine prompte Antwort, in der ich dies erklärte, wurde ebenso ignoriert. Stattdessen wurde ich wiederholt aufgefordert, unmögliche Informationen zu liefern.
Nach unzähligen E-Mails und einem frustrierenden Telefonat, in dem man mir mitteilte, eine Reparatur sei nicht möglich, bot man mir eine „Notlösung“ an. Ein Techniker sollte kommen. Auch hier gab es Probleme: Der Techniker meldete sich nicht, und ich musste erneut Kontakt aufnehmen. Als ich meine Rechte schriftlich festhielt, reagierte der Support mit einem aufgebrachten Anruf und bot schließlich die Aufhebung des Kaufvertrags an.
Auch hier ging es weiter im Desaster: Die Spedition meldete sich nicht wie versprochen, und ich musste wiederholt nachhaken. Als die Spedition dann endlich kam, wurde eine falsche Adresse übermittelt. Mein E-Bike wurde abgeholt, aber mein Geld habe ich bis heute nicht erhalten.
Meine Fristsetzung wurde ignoriert, und auf meine letzten E-Mails erhalte ich keine Antworten mehr. Telefonisch ist der Support ebenfalls nicht erreichbar – zweimal wurde ich nach 16 Minuten Warteschleife weggedrückt.
Mein Fazit: Finger weg von Fischer Fahrradshop! Inkompetenz, Ignoranz und ein Kundenservice, der diesen Namen nicht verdient. Ich werde nun wohl ein Mahnverfahren einleiten müssen und hoffe, dass meine Erfahrungen andere vor solch einem Desaster bewahren.
Ich war heute im Fischer Fahrrad Shop in Landau und ich muss sagen es war eine entspannte Atmosphäre, Hr. Lorenz hat sich viel Zeit für mich genommen (1 1/4 Std. ) und mir viele Alternativen aufgezeigt jeder der dort arbeitet und mich gesehen hat hat mich freundlich gegrüßt was ja heute nicht mehr normal ist. Ich habe mich dann für ein Fahrrad entschieden welches mir auch ins Auto eingeladen wurde.
Im Juni 2024 habe ich zwei E-Bikes dort online bestellt. Die Fahrräder sind preisbewusst angesiedelt. Die Lieferung kam schnell und pünktlich. Aufbau war ok. Bremsen, Gangschaltung etc mussten man allerdings anhand von youtube videos selber einstellen. Das ist schon etwas tricky, aber das ging auch noch. Ein Reifenschlauch war schon bei Lieferung platt. Habe dann selber einen für 10€ gekauft und eingesetzt. Die beiden Fahrräder fahren bisher anstandslos. ABER: Für den vollen Umfang der Garantie muss man die Fahrräder registrieren. Da geht der Spaß so richtig los. Bin schon seit Mai dort angemeldet (Kundenkonto, darüber habe ich auch bestellt). Bei der Fahrradregistrierung kennt man mich aber nicht mehr. Habe ein zweites Konto eröffnen müssen...Die Rahmennummern sind nicht bekannt...Kaufbeleg hinzufügen und Baujahr....Bj 2024 ist nicht auswählbar (max 2022).....Pflichtfeld...man kommt nicht weiter und kann letztendlich die Räder nicht registrieren. Den Support angeschrieben und denen das mitgeteilt. Ticket Nr. bekommen. Aber das wars. Schon dreimal den Support erinnert und neues Ticket eröffnet. Keine Reaktion...ich bin fassungslos. Was wohl passiert, wenn man eine echte Panne / Garantiefall hat? Ich will es gar nicht wissen...schade!
Seit Tag 1 hab ich ein defektes Fahrrad, seit über 7 Monaten muss ich kämpfen dass das drecks Teil repariert wird, bestimmt schon 4 Telefonate geführt 23 E-mails geschrieben, muss wohl den Verbraucherschutz einschalten, absolut Horror der Service, wollte der ganzen Familie die Fahrräder empfehlen, mit der Erfahrung rate ich jedem davon ab.
Leider ist der Service unterirdisch. Zuerst muss man sich 2 Monate damit rumplagen, dass sie die Gewährleistung versuchen abzuwehren und dann, wenn sie es endlich anerkannt haben, halten sie einen hin mit der Behauptung das Ersatzteil sei nicht lieferbar.
Auf die dann geforderte Rückabwicklung des Kaufs wird gar nicht mehr reagiert. Hier bleibt dann nur der juristische Weg, der zusätzliche Nerven und Geld kostet.
Fischer E-Bike - keine 2 Jahre Gewährleistung auf ein funktionierendes Bike und keine Kulanz bei Problemen
Fischer E-Bike bestellt, permanent Probleme und dauernd "Error 30". Nach ca. 4 Monaten hin und her kommt der Kundendienst und tauscht den Motor und das Problem ist erstmal weg.
Jetzt nach gesamt ca. 26 Monaten dasselbe Problem wieder, "Error 30". Ich hatte aber keine 2 Jahre ein funktionierendes E-Bike, trotzdem wird auf Anfrage nur der Fischer Reparatur-Service genannt mit seinen Preisen und wenn sie wie beim ersten Mal knapp einen Tag daran arbeiten und den Motor tauschen müssen bin ich locker so viel Geld los wie wenn ich ein neues E-Bike kaufe.
Auf jeden Fall dann kein "Fischer" mehr.
Bin so enttäuscht. Man kauft für hunderte Euro ein E Bike Lieferung schnell Fahrrad Akku defekt . Der gesamte Rahmen ist verkratzt. Kontrolle vor dem ausliefern Fehlanzeige. Direkt beim Kundendienst gemeldet. Telefonisch bekommt man gar niemand ans Ohr. Also Email eine Woche später keine Reaktion. Dann endlich ruft jemand an. Die Dame am Telefon hat keinerlei Erfahrung was Retoure / Reklamation angeht . Möchte abklären was zu tun ist meldet sich . Es ruft nie wieder jemand an. Emails beantwortet niemand seit über einer Woche neues Fahrrad halb defekt . Habe jetzt ein Paypal Fall geöffnet ist mir zu doof . Läuft euer Fahrrad im Geschäft bestellt nichts . Geht Fischer / MTS aus dem Weg . Sollte sich etwas ändern an meinem Fall ändere ich die diese Bewertung
Ein Stern ist noch zu viel.....und vorallendingen das ``Tutunsleidgelabre´´ und die Frechheit das Wort Kundenzufriedenheit überhaupt zu benutzen, wo doch diese dem Hersteller und den Verkäufern sonstwo vorbei geht !!!! Erstes E-Bike geliefert...für meine Tochter. Rücklicht ging nicht. Wohnort Leipzig Miltitz...fast um die Ecke...Rückmarsdorf Fahrrad Hammer. Die dürfen zwar Teile wechseln, aber keine Garantieleistung ausführen. Jetzt mal auf die Karte schauen. In Espenhain, Autohaus Wöller, rund 29km entfernt. Nachteil, der einzige Mechaniker war gerade im Baby Urlaub. Vorraussetzung, der Kunde hat ein Auto mit AHK und Fahrradträger. Irgendwann stellte sich heraus...Motor mußte gewechselt werden...wegen Rücklicht. Kein Schwank aus der Geschlossenen Abteilung...Service Fischer. In den Wochen 3 Nachrichten. Die Anfragen empfand man schon als Nötigung. Und nach jeder Anfrage ist man total überlastet und man solle Verständnis u.s.w. haben. Die Wahrheit...die Gelder die man einspart bei sich, soll der Kunde drauf legen. Punkt. Dann kam endlich der Tag, wo das Fahrrad abgeholt wurde. Dann kam mein Fahrrad. Etwas größer. Ich mich gewundert, warum das Fahrrad so schwer fuhr. Um es abzukürzen. Fehlercode 19 . Es fehlte schlicht, ich nenne es `´Stift´´ für die Messung des Drehzahlmessers. Nach Wochen bis heute keine Ersatzlieferung. Hatte ich mir dann bei Amazon bestellt für 10 Euro. Das Fahrrad fährt nun. Aber 80Nm halte ich für ein Gerücht. Von wegen in den Bergen nutzbar. Da schütteln sich die Berge vor Lachen und es gibt wieder Schneelawinen Abgänge. Lachen kann man nur nicht als Nutzer. Dann kam das 3. Fahrrad...wieder für meine Tochter. Diesmal ging das Rücklicht...die 80Nm auch ein Märchen aus 1001 Fischer Nächten. Das Fahrrad sollte registriert werden, wegen Garantie. Das dumme nur...Fischer hat laut eigener Maske die letzten Fahrräder 2022 gebaut und diesen Typ des E-Bikes gibt es da gar nicht bei Fischer. Das Rad sollte laut Angaben 2024 gebaut worden sein. Man weiß weder um die Rahmennummern, man weiß gar nichts. Warum sollte man sich auch melden, wenn man nichts weiß. Keine Meldung bis zum heutigen Tag. Wie sagen schlaue Richter...``Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.´´ Und nun frage ich, wenn ich die weiteren Fälle bei TrustPilot lese, wie tief schlafen die Gewerbebehörden, die vom Steuerzahler ausgiebig und teuer bezahlt werden. Solche Hersteller, die den Kunden , Sorry, verarschen...das ist die Wahrheit, denen gehört das Handwerk gelegt. Aber der Kunde kann sich eh nicht wehren und man macht das durchtriebene Spiel unbehelligt weiter. Ich kann nur sagen Finger weg. Und es kommt noch besser...das Rad für meine Tochter ist noch immer nicht registriert. Ein Rahmenbruch mit tödlichem Ausgang....ich habe die Firma aufgefordert beide Räder wieder auf ihre Kosten und mit vollständiger Rückzahlung, abzuholen. Nichts passiert. Jeder kann sich selbst seine Gedanken zum Thema machen....und Fischers...laßt euer den Kunden verspottendes Gelabre über Verständnis, Bedauern und Entschuldigungen. Das ist eure Unternehmensphilosophie und passiert keinesweg durch Zufall und selten. Handelt...Schrott abholen und endlich alle berechtigten Forderungen der Kunden erfüllen. Punkt.
Update vom 25.02.25 Fischer.
Die Antwort von Fischer kann hier jeder lesen. Eine der Musterantworten von dieser Firma seit Wochen. Völlig am Thema vorbei. Alle Unterlagen wurden, nun mittlerweile seit Monaten, verschickt. Und das übrige Gelabre mit Bedauern völlig daneben. In der Antwort Mail war auch noch etwas den Kunden verspottendes...Mit sportlichen Grüßen. Tiefer kann man eigentlich nicht sinken als Firma. 1 Rad fährt immer noch nicht mit Unterstützung und das andere ohne Registrierung. In dieser Firma hat man nicht mal zum Typ einen Plan. Ich habe eine Abholung seit Wochen verlangt der beiden Räder. Bis zum heutigen Tag keine Reaktion oder konstruktive Vorschläge. Bloß die Finger weg .
Update 28.02.25
Man behauptet nun das Fahrrad meiner Tochter wäre seit Wochen registriert, wofür es keinerlei Nachweis gibt. Das wird eine Verwechslung sein, mit dem ersten Rad, wo Motorschrott geliefert wurde und es Wochen brauchte, dass festzustellen. Also keine Änderung im Vorgang. Mein Fahrrad geht wie erwähnt seit Lieferung, also Monaten nicht mit Motor. In beiden Fällen wurde das Rückgaberecht meiner Vermutung folgend, fahrlässig systematisch ausgesessen, seitens Fischer Fahrrad. Originaltext...``Wir können keine Begründung finden, warum die Fahrräder abgeholt werden sollen, eine Beschädigung scheint nicht vorzuliegen. Somit sind wir Ihrem Wunsch der Registrierung nachgekommen und können Ihnen weiter gute Fahrt mit Ihren Fahrrädern wünschen.´´
Nach langen hin und her habe ich ein Anruf einer Fischer Mitarbeitern bekommen.
Die Dame war sehr freundlich und hat Sich das Problem angenommen und wir haben eine Angenehme Lösung gefunden worauf ich meine Bewertung von 1 Stern auf 4 Sterne ändere
*Update*
So nach 4 Wochen nochmals warten habe ich heute die Info bekommen das Fischer ein Ersatzteil Problem hat . Ich Finde es Traurig das ein Deutsches markenunternehmen keine Ersatzteile hat für Ihre Produkte die sie verkaufen. Das Liegt daran das diie Ersatzteile wohl günstig in China hergestellt werden und man ewig drauf warten kann.
Für mich steht fest nie wieder ein Fischer Fahrrad . Spare das nächste mal länger und kaufe mir vor Ort ein Fahrrad wo man keine Monate auf Ersatzteile warten muss .
Daher nur noch 3 Sterne
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.