★Companies on CrowdTrust can't offer incentives or pay to hide any reviews.
Review summary
Fischer Fahrradshop has room for improvement based on customer feedback. Customers particularly appreciate service and reliable, though some mention concerns about customer service.
Das rund 3000 Euro-Rad ist nach zwei Wochen kaputt.
Die Firma soll einen Techniker schicken.
Zuerst kann sie es angeblich nicht zuordnen, als würden täglich tausende Kunden das gleiche bestellen. Nummern, Rechnung und sonstige angeben muss man mehrfach zusenden.
Nach einem Monat, endlich einen Termin beim Techniker. Der taucht nicht auf, kann angeblich das Haus nicht finden. Umsonst frei genommen.
Jetzt eine Email: Dauert noch 10 Tage bis der Techniker wieder versucht, das Haus zu finden und sich wahrscheinlich verirrt.
Bei den Preisen hätte man einen minimalen Service erwarten können.
To be continued.
Grundsätzlich mit dem Fahrrad zufrieden, nur kleinere Mängel. Wenn man allerdings einen Termin bzgl. Schadensaufnahme braucht, dauert es Monate und viele Mails bis man einen bekommt- dann wartet man zur vereinbarten Zeit und es kommt einfach niemand. Dann wieder tagelanges Warten auf Antwort von fischer. Kein Telefondienst, nur Chatbot oder Mail möglich. Kein Fahrradladen nimmt Fischer- Räder an. Also keine andere Chance als warten und sich ärgern.
Terminvergabe telefonisch, tolle Termineinhaltung. Übergabe und Abholung mit persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern. Leistungsstarkes E-Bike nach 2000KM Laufleistung günstig instandgesetzt& inspiziert. Mein Viator 6.0 schnurrt wieder wie am ersten Tag. Inspektion Bremsbeläge Kettentausch& neuer Zahnkranzblock für unter 300€ nach 3Stunden wieder Tip Top
Top Qualität – Vorderrad fliegt bei Bremsung an der Kreuzung einfach ab. Fischer meint, ich hätte vor jeder Fahrt alle Teile kontrollieren sollen – obwohl das E-Bike vormontiert geliefert wurde.
10/10 Immer wieder
Mein Fischer E Bike ist 2 1/2 Jahre alt. Plötzlich fährt es nicht mehr. Es kommt vom Akku her nichts mehr an.Im Internet stehen 3 Werkstätten die von Fischer angegeben sind die das Rad reparieren. 2 davon gibt es garnicht mehr und die die 3 sagt mir ,wir nehmen keine Bikes mehr von Fischer aus gewissen Gründen. 2 Versuch war dann telefonisch...keine Chance kein Ansprechpartner.3 Versuch ein Chat im Internet... Künstliche Intelligenz antwortet bei jeder Frage: Entschuldigung ich habe ihre Frage leider nicht verstanden. 4 Versuch eine Servicenummer von Fischer wo jemand raus kommt. Kostenpunkt..1 Stunde 145 Euro jede weitere 15 Min 22.50...Egal es muss ja jemand kommen um das Rad zu reparieren. Also haben wir das in Auftrag geben...Es hieß es meldet sich jemand um einen Termin zu besprechen.! Nach einer Woche machte ich vorsichtig meinen Unmut schriftlich bekannt. Die Antwort darauf war....Wir hoffen wir konnten ihnen weiter helfen und haben den Service eingestellt. Ich kann meine Wut hier garnicht in Worte fassen. Aber ich hoffe das viele das lesen und kein Fischer Bike kaufen.Im übrigen haben wir jede mögliche Fahrradwerkstatt in unserer Nähe angefragt und immer zur Antwort bekommen das sie keine Fischerräder annehmen .Da fragt man sich doch warum?
Auch ich bin total enttäuscht da mein Rad einen Defekt zeigt und sich die Fa.Fischer weigert an die Werkstatt das Ersatzteil zu liefern. Ich rate jedem ab ein e-bike von fahrrad fischer zu kaufen. Außen hui, innen pfui. Das Rad ist 2 1/2 Jahre alt und hat gerade mal 800 km drauf!
Seit letztes Jahr Dezember 2023 , versuchen wir vergeblich einen Ersatzmotor für mein Ebike ETD 1401 aus 2018 , zu bestellen bzw es besteht noch Garantie.
Der Motor hielt ein gutes halbes Jahr und wie gesagt seit letztes Jahr ist dieser Ersatzmotor nicht mehr lieferbar bis jetzt. Mein Fahrradmonteur ist seit Monaten mit Fischer in Kontakt und man sagte ihm ständig das sie sich melden würden, falls das Ersatzteil wieder verfügbar ist, bis heute nicht. Ich finde es mehr als unverschämt von der Fa. Fischer. Das Fahrrad steht seit dieser Zeit in der Garage und kann nicht mehr genutzt werden. Aber das ist wohl der Preis, wenn Fischer Räder mit chinesischen Teilen ausgestattet ist. Bin gespannt wie diese Geschichte zu Ende geht.
Ich habe seit April das vierte Ebike bestellt. Die ersten drei Räder wurden defekt geliefert und reklamiert. Das vierte nun kam am 25.7.24 auch defekt an. Da ich auf ein Rad angewiesen bin habe ich mich für eine Reparatur entschieden und warte seit dem auf eine Bearbeitung. Natürlich vergebens. 10 Emails habe ich seit dem geschrieben. Habe es auch Paypal gemeldet. In der telefonischen Hotline spricht kaum einer richtig deutsch. Absolut schlechter Kundenservice! Habe es auch schon der Verbraucherzentrale gemeldet.
Hallo, auch ich möchte meine Erfahrung mit dem Service von Fischer-Bike mitteilen.
Habe am 30.07.24 das erste mal beim Service angerufen wegen eines Inspektionstermin, die Dame am Telefon war schlecht zu verstehen (kein richtiges Deutsch) ich habe versucht Ihr zu erklären dass ich einen Service Vorort buchen möchte (keine Reparatur). Die Dame hat etwas aufgenommen was ich nicht überprüfen kann. Einen Tag später erhalte ich eine E-Mail ich zitiere:
„Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlich willkommen beim FISCHER Fahrrad Kundendienst. Vielen Dank, dass Sie Ihr Anliegen geschildert haben. Wir haben dieses unter dem Kundenvorgang 0xxxx angelegt.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr geschildertes Problem kein Garantie- oder Gewährleistungsfall ist. Wie in der Betriebsanleitung ausführlich beschrieben, gehört zur bestimmungsgemäßen Verwendung Ihres E-Bikes die Einhaltung der Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen sowie das Beachten der Sicherheits- und Pflegehinweise. Ihr Anliegen resultiert unseres Erachtens aus Nichtbeachtung/-durchführung dieser Bedingungen/Hinweise:
Wir empfehlen Ihnen daher die Durchführung einer Inspektion.“
Ich hatte nichts anderes als diese Inspektion in Auftrag gegeben. Erneuter Anruf am 2.07.24, die Dame am Telefon konnte diese Mail auch nicht verstehen, Sie hat alles erneut aufgenommen und ich habe die Kostenübernahme bestätigt. Heute am 3.08.24 kam die gleiche E-Mail wie oben beschrieben.
Mein Rad welches ich 2023 gekauft hatte, hat erst 200km auf dem Tacho da ich aus gesundheitlichen Gründen (Beckenbruch) nich mehr fahren konnte.
Mir kommt es so vor dass man das Ende der Garantiezeit abwarten möchte und mir dann einen Inspektionstermin geben wird.
Wenn ich das alles was ich hier lese vor dem Kauf gewusst hätte, wäre mir kein Fischer-Bike ins Haus gekommen.
Nachdem ich glücklicherweise erfuhr das in Iserlohn bei Megabike auch ein Fischer " Servicepunkt" eingerichtet wurde, war ich happy mit Fa. Frömmling in Witten nichts mehr zu tun haben zu müssen. Dort ist der Kundenservice nämlich gleich null. Hab mein Bike unrepariert - angeblich Ersatzteil nicht lieferbar, wieder abgeholt. 160km vergebens gefahren.
Ich also mein Fahrrad bei Megabike in Iserlohn in Reparatur gegeben - alles sehr professionell und freundlich. Tachoeinheit sollte ausgetauscht werden und ich könnte nach einer Woche das Bike wieder abholen. Das klappte auch soweit.
Dann tauchte diese Fehlermeldung E30 im Display auf und nach Rücksprache mit dem Monteur - der es irgendwann auch geschafft hatte mit Fischer Kontakt aufzunehmen, sollte alles erneuert werden.
Akku, Motor usw.usw
und man dann feststellen sollte, wo der Fehler denn gelegen hat.
Diese Vorgehensweise von Fischer ist eine Frechheit, wenn denn schon ein Fehler E30 ausgewiesen wird, dies dann nicht genauer zu lokalisieren ist. Die Kosten stehen hier in keinem Verhältnis. Neupreis 1500,00 €. Das Bike hat erst 800 km auf dem Tacho, ist 2,5 Jahre alt und Fischer bietet keine Alternative zur Reparatur an.
Werde das Rad nun als Ersatzteilträger verschenken und mir bei Megabike ein neues holen.
Der Laden macht einen sehr guten Job.
Ein Wunder das sich Fischer soviel Negativbewertungen einfängt und offensichtlich nichts dagegen tut.
Ich habe eine Fischer LED Fahrradlampe über Amazon erstanden. Leider hat die Beschreibung und die Halterung für die Rückfahrlampe gefehlt. Ich habe das beim Fischerkundendienst gemeldet und Zusendung einer Halterung und Bedienungsanleitung gebeten und habe ein neue Lampe erhalten. Sehr großzügig.
Auch die Lampe selber verdient 5 Sterne. Technisch sehr ausgereift. Stellt bei Bedarf die Helligkeit selber ein, manuell können 4 Helligkeitsstufen geschalten werden, schalten nach 4 Minuten Stillstand selbstständig ab und hat ein Fernlicht mit extra Schalter für den Lenker. Das Rücklicht hat eine Bremslichtfunktion, die super funktioniert und schaltet ebenfalls nach 4 Minuten Stillstand selbständig ab. Einzig dürfte die Lampe ein paar Lumen oder Lux mehr haben, damit es eine perfekte Lampe fürs Mountenbiken auch bei Nacht ist.
Die Führung der Sattelschiene hat zu viel Spiel, der Sattel bewegt sich hin und her, sehr sehr unangenehm beim Fahren. So etwas darf nicht durch die Qualitätskontrolle.
Ein E-Bike zu kaufen, das geht schnell.
Im Onlineshop bestellt, bezahlt, geliefert.
Und dann?
Für einen Laien ist es fast unmöglich, ein Bike straßentauglich zusammenzubauen.
Fischer kontaktiert.
Der Kundendienst kam nach fünf Tagen schon. Der Monteur teilte meine Meinung, dass die Verkehrstauglichkeit für mich nur sehr schwer herzustellen sei.
Zuviele Schrauben, Feintunings usw sind nur für einen Fachmann zu handeln.
Der Auslieferungszustand des Bikes sei von Landau aus eine Katastrophe.
Es funktionierte bis vor kurzem alles.
Ein Defekt, Kundenservice kontaktiert und 10 Tage passierte nix.
Dann die Auskunft, der Defekt sei nur zustande gekommen, weil die Inspektion nicht ordnungsgemäß durchgeführt sei und nun sei das Tretlager defekt.
Können sie von Landau aus sehen.
Es wird vom Kundenservice doch tatsächlich eine Glaskugel befragt.
Der Defekt war tatsächlich: eine versteckte Kabelverbindung hatte sich gelöst.
Aussagen zu Garantiezeiten sind in den Unterlagen unterschiedlich beschrieben.
Absolute Profis.
Der Kunde zahlt pünktlich und tschüss....
Nie wieder Fischer.
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.