★Companies on CrowdTrust can't offer incentives or pay to hide any reviews.
Review summary
1&1 - Internet & Mobilfunk has room for improvement based on customer feedback. Customers particularly appreciate service and quality, though some mention concerns about customer service and expensive.
Guten Tag, ich würde euch mal einen Vorschlag unterbreiten.
Ihr solltet euer "Versprechen" mal ändern.
Von wegen, wenn ich heute was bei euch bestellen ist es morgen da. 😂🤣
Besser wäre es: HEUTE BESTELLEN, UND IN 7 TAGEN DA.
Das wäre es besser anstatt die Kunden mit lügen und Versprechungen zu locken.
Also zurzeit warte ich den 4.Tag auf mein Endgerät.
Am Donnerstag 17.07 bestellt und erst "HEUTE" nach 4 Tagen eine mail bekommen, dass die Sendung an DHL "angekündigt" wurde.
Nach Rücksprache mit eurem Kundensercice, kann es noch 2-3 Tage dauern.
Hätte ich das ganze vorher gewusst, dann hätte ich das Endgerät woanders bestellt.
Ich muss echt sagen, Ihr seit echt sehr glaubwürdig und echt sehr Kundenfreundlich. 👍
Ich habe meinen Vertrag fristgerecht zum 01.06.2025 gekündigt – die Kündigung wurde auch bestätigt.
Trotzdem wurde die Kündigung nicht wirksam hinterlegt, weil angeblich zuerst „Tarifanpassungen“ vorgenommen werden müssten. Diese Begründung ist für mich nicht nachvollziehbar und wirkt wie eine reine Verzögerungstaktik.
Trotz mehrfacher Nachfragen per E-Mail erhalte ich nur Standardantworten – aber keine wirksame Kündigungsbestätigung.
Inzwischen wurden mir auch weiterhin Rechnungen gestellt, obwohl der Vertrag enden sollte. Das ist aus Kundensicht absolut inakzeptabel.
Wer hier kündigen möchte, braucht offenbar starke Nerven und rechtlichen Druck. Ich kann den Anbieter aktuell nicht empfehlen und habe mich bereits an die Verbraucherzentrale gewendet.
Ich bin extrem enttäuscht vom 1&1-Kundenservice. Wegen eines Problems mit der 5G-Netzumstellung musste ich fünfmal anrufen, bis endlich jemand in der Lage war, das Problem zu lösen. Die ersten vier Gespräche waren reine Zeitverschwendung – statt Hilfe gab es nur Verkaufsversuche für zusätzliche Produkte, die mit meinem eigentlichen Anliegen nichts zu tun hatten. Es wirkte fast so, als wäre Problemlösung zweitrangig, Hauptsache, man verkauft etwas. Für einen Serviceanbieter ist das inakzeptabel. So geht man mit Kunden nicht um.
1und1 wirbt, das sie das "beste Netz aller Zeiten" haben. In meinem Fall: Seit Umstellung ist ein Netz Glückssache, sowohl Telefon als auch Internet.
Dutzende stundenlange Versuche die Fehler zu finden, mit zum Teil sehr kompetenten Mitarbeitern, sowohl mit 1und 1 als auch mit dem Hersteller des Mobilen Gerätes- vergeblich. Vorzeitiger Kündigungswunsch: Siehe Auflistung unten.
Diese Auflistung, wo Fragen und Daten bereits mehrfach vorgelegt worden sind, zeigt, das 1und 1 wohl nur Zeit schindet um einen Vertrag nicht kündigen zu müssen. Der zeitliche Aufwand der mir zugemutet wird ist unangemessen. Um ein stabiles Netz zu haben müsste ich bereits jetzt die Nummer portieren lassen( wenn das geht) und diesen Vertrag weiter bezahlen. Bei Vertrgsabschluss habe ich nicht zugestimmt ein 1und1 Netz zu finanzieren. Ein Mitarbeiter meinte auch, da 1und1 über Vodafon das Netz anbietet, kann es bis zu einem stabilen Netz noch bis zu 1,5 Jahren dauern. Eine noch nicht gereiften Wein zu verkaufen, mit dem Hinweis, wenn er gereift ist schmeckt er lecker ist unseriös. Nach sehr vielen Jahren 1und1 dann zu einem anderen Anbieter. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Auszug aus der Mail von 1und1:
"Um die Störung Ihrer Mobilfunkverbindung genauer analysieren und feststellen zu können ob ein Kündigung möglich ist, bitte ich Sie um Ihre Mithilfe.
Prüfen Sie bitte folgende Punkte vollständig. Antworten Sie anschließend einfach auf diese E-Mail und notieren das jeweilige Ergebnis direkt neben der Frage.
- Bitte teilen Sie mir die Seriennummer der eingelegten SIM-Karte mit. Sie finden diese aufgedruckt auf der Rückseite der Karte.
- An welchen Orten treten die Störungen auf? (Straße und Postleitzahl)? Ist es an anderen Standorten besser?
- Tritt der Fehler in Deutschland und/oder Ausland auf?
- Wie viele Empfangsbalken werden Ihnen dargestellt?
- Sie haben eine Multicard zu Ihrem Vertrag. Wenn diese in Nutzung ist, besteht das gleiche Phänomen?
- Besteht der Fehler innerhalb von Gebäuden oder Vehikeln? Ist es außerhalb besser?
- Welches Gerät verwenden Sie? Modellbezeichnung, IMEI, Betriebssystem und Softwareversion bitte nennen.
- Besteht das Problem auch, wenn Sie Ihre 1&1 SIM-Karte in ein anderes Gerät einlegen? Bitte notieren Sie den Hersteller und den Typ des Test-Gerätes.
- Sofern Sie den Fehler nur um Ausland feststellen, nennen Sie bitte den Netzbetreiber/Roamingpartner, den Sie aktuell verwenden.
- Sofern alles ohne Erfolg war benötigen wir für weitere Entstörmaßnahmen mindestens 3 Verbindungsbespiele:
Bitte beachten Sie: Es ist wichtig, dass Ihre Angaben nicht älter als 48 Stunden sind. Am Wochenende können wir Ihre Verbindungsdaten nicht überprüfen. Bitte senden Sie uns Ihre Verbindungsdaten freitags bis spätestens 10:00 Uhr.
Damit wir für Sie eine detaillierte Prüfung durchführen können, benötigen wir die Modellbezeichnung, die eindeutige Identifikationsnummer Ihres Mobiltelefons (IMEI) sowie aktuelle Verbindungsdaten von drei verschiedenen Standorten.
Ihre IMEI wird angezeigt, wenn Sie den folgenden Code in Ihr Mobiltelefon eingeben: [ * ] [ # ] [ 0 ] [ 6 ] [ # ]
Teilen Sie mir ebenfalls mit, zu welchem Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) Sie die 1&1 SIM in einem anderen Gerät getestet haben und nennen Sie auch hier die Gerätebezeichnung und IMEI.
Beispiel für Datenprobleme:
- Vorwahl und Rufnummer von der aus Sie anrufen (Quellrufnummer):
- Aufenthaltsort (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort):
- genauer Aufenthaltsort (innerhalb/außerhalb von Gebäuden, Fahrzeug, Zug):
- Datum/Uhrzeit:
- Fehlerbeschreibung/Displayanzeige:
- Wie viele Empfangsbalken (z. B.: 4 von 7):
- Angezeigter Netzmodus (G, E, 3G, 4G, H, H+):
- Endgerät:
Beispiel für Telefonieprobleme:
- Quellrufnummer (Vorwahl/Rufnummer):
- wurde die Rufnummer zu 1&1 portiert, wenn ja, wann:
- Provider: Netz (D1/D2...):
- Standort (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort):
- genauer Aufenthaltsort (innerhalb/außerhalb von Gebäuden, Fahrzeug, Zug):
- Datum/Uhrzeit:
- Fehlerbeschreibung/Displayanzeige:
- wurde zum Zeitpunkt der eingehenden Verbindung im Internet gesurft:
- ist die Zielrufnummer von anderen Rufnummern aus erreichbar:
- wird die Rufnummer manuell eingegeben oder aus dem Telefonbuch gewählt:
Haben Sie fragen dazu, wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere technische Hotline."
1&1 ist ist der inkompetwnteste Internetsnbieter den es gibt und der Kundenservice ist unterste Schublade.
Ich bin umgezogen und habe nun einen Glasfaseranschluss m, sodass ich einen neuen Vertrag brauchte. Da habe ich mich (weil sie günstiger waren) mich für 1&1 entschieden.
5 MONATE habe ich auf mein Internet geduldig geartet, immer wieder den Kundenservice angerufen und 5 MONATE haben sie geschafft mich zu vertrösten. Die haben mich überall hingeleitet nur um mir selbst nicht helfen zu müssen und um mir zu sagen dass sie das nicht können. Erst leiten sie einen ewig weiter innerhalb der eigenen Abteilung, manchmal verbinden sie einen sogar irgendwo hin wenn die kein Bock mehr haben (und nein, das war kein Versehen, denn ich habe das Gespräch sogar aufgezeichnet), sie haben mir 1000mal gesagt ich soll meinen Vermieter kontaktieren (in meinem Fall eine Baufirma, die besseres zu tun hat), die hat mir wiederum gesagt von ihrer Seite aus ist alles frei geschaltet. 1&1 behauptete weiterhin eisern, dass es noch nicht freigeschaltet ist. Sie fragten mich nach meiner Straße in der ich wohne und meinten genau da ist der Anschluss noch nicht frei und mein Vermieter müsse sich erst darum kümmern. Jetzt kommt der Clue:
Mein Nachbar hat auch Glasfaser und ist auch bei 1&1 und hat seit Monaten schon Internet. Hmmm… finde den Fehler.
Dann sollte ich mich an die Telekom wenden, denn 1&1 selbst kann gar keine Glasfaser anschließen und agiert über einen 3.Anbieter… Auch daran lag es nicht. Wie denn auch wenn der Rest der Nachbarn schon Internet hat (bei welchem Anbieter auch immer). Der Anschluss ist in jedem Fall da !!!
Dann habe ich noch ein anderes Gespräch aufgezeichnet wo ein sehr inkompetenter Mitarbeiter in der Zentrale, mir allen ernstes gesagt hat und ich zitiere „dass ich zu viele Filme gucke“, deswegen würde sich das vorübergehende Datenvolumen so schnell verbrauchen. Ich habe den Herren gesagt, dass ich nicht mal einen Fernseher besitze. Dann sagte er und ich zitiere wieder „dann zocken Sie zu viel“. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Ich bin über 30 Jahre alt und muss mir sowas gefallen lassen. Ersten stimmt seine dreisten Unterstellungen nicht und zweitens selbst wenn, geht ihn das überhaupt nichts an wie ich mein Internet verbrauche und es ist schon mal gar keine Rechtfertigung wieso man mich 5 Monate ohne Internet leben lässt im 21.Jahrhuntert (ausgenommen die eine Woche Internet, die sie mir in den 5 Monaten zu Verfügung gestellt haben, auch nicht von sich aus, aus Kulanz, sondern auf mein Drängen hin).
Der letzte mit dem ich telefoniert habe, hat mich am Ende als ihm selbst der Kragen geplatzt ist und er nicht mal mehr fähig war ein anständiges Gespräch zu führen, hat mich ständig unterbrochen, nie ausreden lassen und hat mich 10 mal gefragt „was mir das jetzt gebracht hat?“
„Was hat es Ihnen gebracht, dass Sie jetzt 4 mal hintereinander hier angerufen haben?“
„Was hat es Ihnen gebracht, dass meine Kollegin netter war als ich?“
„Und was hat es Ihnen gebracht, jetzt hier wieder anzurufen?“
„Was bringt es Ihnen, mich als inkompetent zu bezeichnen?“
Und als ich ihn drauf hingewiesen habe, dass ich das Gespräch aufzeichne meinte er „machen Sie doch, ich habe Sie ja nicht beleidigt also ist das okay“.
Usw usw Das glaubt mir sicher niemand aber ich habe den Namen des Mitarbeiters und ein aufgezeichnetes Gespräch und bei Interesse kann ich die Namen gerne auch alle nennen.
Ich finde diese Mitarbeiter gehören gefeuert und ich bin ganz ehrlich, wer es nicht schafft ordentlich Glasfaser anzuschließen und sich darum auch zu kümmert, der sollte es erst gar nicht anbieten. Denn 1&1 selber schließen nicht an, sondern das passiert über die Telekom, einen Drittanbieter.
Nach diesem letzten Telefonat habe ich 1&1 noch am selben Tag gekündigt und bin direkt zur Telekom gewechselt. Die haben mir innerhalb kürzester Zeit Glasfaser angeschlossen. Danke dafür.
Da fragt man sich allen ernstes, wenn 1&1 sowas nicht anschließen kann, wieso bietet ihr es dann an!?!?!?
Bei einem Nachbar hat es geklappt bei vielen anderen nicht.
1&1 gehört meiner Meinung nach verboten, so kriminell war das was ich mir monatelang von denen gefallen lassen musste. Einfach unter aller S** der Service. Und ich frage mich wieso solche Mitarbeiter nicht wenigstens abgemahnt werden und da überhaupt noch arbeiten dürfen. Immerhin wurde jedes Gespräch zu Qualitätszwecken mit aufgezeichnet. Hört sich die Aufzeichnungen jemals jemand an???
Inkompetent, einfach inkompetent as f***.
Kundenservice sehr frech, wollte ich zwei Verträge kündigen und der an telefon warum, wie wollen sie dann telefonieren und so weit, jede geschpräche waren aggressiv, würde alles bereit beim Anwalt gegeben. Anders geht nicht bei denen.
Betreff: Reklamation bezüglich unzureichendem Kundenservice
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit meine Enttäuschung über den Kundenservice Ihres Unternehmens zum Ausdruck bringen. Leider habe ich in den letzten Wochen wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Kommunikation innerhalb Ihres Teams unzureichend ist. Es scheint, als wüsste niemand, was der andere tut, was zu erheblichen Missverständnissen führt.
Zudem wurden mir am Telefon Versprechen gegeben, die nicht eingehalten wurden. Vereinbarungen wurden nicht respektiert, und es fehlt an Einsicht, um Fehler einzugestehen. Ich habe auf telefonische Termine, die im Voraus vereinbart wurden, vergeblich gewartet, was für mich äußerst frustrierend war.
Nach vielen Jahren als zufriedener 1&1-Kunde sehe ich mich nun gezwungen, meine Geschäftsbeziehung zu beenden. Der unfreundliche und ineffiziente Kundenservice hat mein Vertrauen in Ihr Unternehmen stark beeinträchtigt.
Ich möchte zukünftigen Kunden raten, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen und die Aussagen am Telefon kritisch zu hinterfragen, um ähnliche Erfahrungen zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen,
Pabst
Soviel Bürokratie gibt es selbst in keiner Behörde.
Seit über einem Jahr ärgere ich mich nun immer und immer wieder über 1&1 Business.
Als Inhaber meines Unternehmens habe ich keinerlei Verfügungsgewalt über meine Verträge! Dies muss vorher umständlich in einem langen und absolut aufgeblasenen Prozess legitimiert werden.
Jede Kontaktaufnahme ist immer wieder eine Herausforderung... Dokumente im Anhang mit Unterschriften etc. werden nicht anerkannt.
Hintergrund: Im Account ist eine Verteiler-Email-Adresse hinterlegt, ich melde mich aber von meiner personalisierten. Sollte eigentlich kein Thema sein... Ich kann die Inhalte der Verteiler-Mail nennen, habe alle Dokumente im Anhang zur Legitimierung und sende ja auch von der gleichen Firmendomain.
Andere Anbieter verstehen was Service bedeutet, gerade für Business-Kunden...
Wo ist das Problem, sich die Anhänge anzuschauen und dann die personalisierten E-Mail Adresse ohne große Bürokratie zu ergänzen?!
Ich bin sehr froh, dass ich die neuen Verträge NICHT bei 1&1 abgeschlossen habe.
Handyvertrag teuer und Kundenservice eine pure Katastrophe.
Nach Netzumstellung, weil 1und1 das Partnernetz geändert hat keinen Empfang mehr in meinen Bereichen.
2 Wochen entspannt... interessiert keinen. Muss jedes mal hinterher telefonieren. Technischer Support popelt rum ohne Verbesserung. Dann wird mir Sonderkündigung zugesichert.
Man kündigt und: ABFELEHNT.
Mit einer Standard Mail.
NIE WIEDER 1UND1
Kompletter müll service, man hat alle 2 Wochen kein WLAN was bedeutet dass man nichts machen kann da mittlerweile alles über WLAN läuft.
Außerdem machen die beim kunden service auch nichts außer einen mobilen Router mit 200 GB Datenvolumen zu senden was in einem Haushalt wie meinem mit 3 personen nicht ausreicht.
Zu dem mobilen Router sagen die dann dass man den immer wieder auffüllen kann aber das können die auch nur 5 mal mit jeweils einem Gigabyte machen was bedeutet am ende hat man 5 Gigabyte mehr.
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.