Traumreise
Bezugnehmend auf unsere Kreuzfahrt vom 21.04.2025 – 08.05.2025, Barbados- Bremerhaven, möchten wir unsere Unzufriedenheit über unsere letzte Kreuzfahrt zum Ausdruck bringen. Leider gab es einige Punkte, die unseren Aufenthalt beeinträchtigt haben.
Wir hatten uns ein Upgrade in die Himmel- und Meer-Suite gegönnt, da wir es sehr schätzen, unsere Suite zu nutzen und den Komfort zu genießen. Dieses war schon gleich zu Beginn nicht möglich.
Am 2. Hafen Tag auf Barbados und auch an den zwei folgenden Tagen gab es Malerarbeiten, Natürlich müssen diese durchgeführt werden. Der Lackgeruch war jedoch so extrem und laut des leitenden Schiffsingenieurs extrem gesundheitsschädlich, so dass wir 6h an einem Tag, und weitere Stunden am darauffolgenden Tag unsere Kabine nicht nutzen konnten, Zudem war mein Mann von starken Kopfschmerzen geplagt und konnte an diesen Tagen am Bordleben nicht mehr teilnehmen. Die einzige Möglichkeit seitens der Reiseleitung war, eine Schlafkabine für die Nacht zu beziehen. Ehrlich- wir haben eine Himmel und Meer Suite gebucht, nicht „billig“- und dann so ein Angebot? Das war unverschämt. Zudem ich der Reiseleitung noch hinterhertelefonieren musste- da haben wir ein persönliches Gespräch erwartet.
Der Lackgeruch war vorbei, Dann folgten am 4. Seetag Reparaturarbeiten mit der Flex und starken Schlaggeräuschen direkt neben unserer Suite. Und das um 09:00h. Ja das nennen wir mal „Erholung“.
In Gesprächen mit dem Generalmanager (organisiert von dem sehr netten Concierge in der X Lounge) wurde höflich auf die Missstände hingewiesen. Leider haben wir den Eindruck gewonnen, dass man an Bord oft laut Forderungen stellen muss, um Nachlässe oder Gutscheine zu erhalten (das haben wir auf unserer Fahrt mehrfach erlebt). Wir haben uns stets höflich verhalten und bleiben dabei, doch scheint dies manchmal ein Nachteil zu sein.
Die Reisekosten für die Fahrten steigen immer mehr, die angebotenen Leistungen immer weniger. Dieses wurde auch immer weder in Unterhaltungen mit anderen Gästen bestätigt.
Anstatt eine Nespresso Maschine gibt es jetzt einen günstigen Ersatz, der nur mäßig funktioniert. Anstatt zwei Menüs zur Auswahl in den Atlantik Restaurants, ist es nun nur noch eines.
An Seetagen keine Handtücher im Sportbereich, ein lässiges Achselzucken der Trainer mit den Worten „kann an Seetagen schon einmal passieren, kommen gleich welche“. Wir waren ganz alleine im Sportbereich- aber wurden wir informiert das neue Handtücher da sind? NEIN! Geschweige denn dass man einfach so freundlich ist und uns zwei Handtücher bringt- wohl gemerkt, wir waren zu dem Zeitpunkt alleine!
Und seitens der Hygiene- warum sollen wir die Sportgeräte desinfizieren, wenn es nicht einmal die eigenen Mitarbeiter nach der Nutzung der Geräte für nötig halten. Ein sehr arrogantes Verhalten.
Keine Tassen und Gläser an Seetagen- wie ist es dann auf den neuen Flottenschiffen von Tui Cruises mit noch einmal mehr als tausend Gästen zusätzlich zu der Mein Schiff 2 - kein schöner Gedanke.
An der Rezeption haben wir den Eindruck, dass man erst einmal höflich Fragen muss, ob man stören darf- das eher „arrogante“ Verhalten der Mitarbeiter an der Rezeption begleitet uns allerdings schon über mehrere Kreuzfahrten auf der Mein Schiff Flotte.
Das Hauskeeping, sehr nett, kam trotzdem in die Suite, obwohl die Information „Bitte nicht stören“ an der Tür hing.
Der Spa Bereich und die sehr netten Mitarbeiter in diesem Bereich haben uns mit ihrer Freundlichkeit und ihrer fachlichen Kompetenz gut aufgefangen.
Auch die Mitarbeiter in der X Lounge, allen voran der Concierge, waren sehr zuvorkommend.
Obwohl Ihr Schiff mit dem Versprechen eines Wohlfühlschiffs wirbt, war dies an den genannten Tagen leider nicht der Fall. Von den 18 Tagen an Bord waren mindestens vier Tage nicht auf dem Niveau der vorherigen Kostenkategorie, was sehr enttäuschend war.
Wir haben genau diese Reise bereits vorab erneut gebucht. Vorfreude? Nicht vorhanden. Eher ein gruseliger Gedanke, was uns in zwei Jahren erwartet.