Eine Kundenservice-Katastrophe
Eine der schlimmsten Onlinehandel-Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Nach Problemen mit der Zustellung ging der Artikel an Sony zurück. Sony kannte den eigenen Versender zunächst nicht, dann hieß es, die Zustellung sei erfolgt. Ich konnte schriftlich und virtuell belegen, dass dem nicht so ist. Das ist dann auch Sony aufgefallen. Seither warte ich auf ein Ersatzprodukt oder eine Erstattung. Mehrere E-Mails folgten, ohne Ergebnis, auf die letzte erhielt ich gar keine Rückmeldung mehr. Der telefonische Support ist ebenfalls nicht hilfreich. Die Mitarbeitenden sind zwar höflich und bemüht, aber durch Sprachbarrieren und ggf. mangelnde Schulung oder Befugnisse gar nicht in der Lage, die Kundenanfragen sinnvoll und kurzfristig zu bearbeiten. Ihnen mache ich aber KEINEN Vorwurf. Wer so einen Service bietet, hat ein systematisches Problem. Nach mehreren E-Mails warte ich jetzt also schon wieder auf eine Rückmeldung zu bezahlter Ware, die ich nicht erhalten habe und kann jedem nur von einem Kauf beim Hersteller abraten. Was man verbessern könnte? - Zugang zum Support: Der Weg über die Website ist kompliziert, die hinterlegte Nummer führt zum technischen Support, nicht zum Store-Support - Support-Mitarbeitende: Fragen in E-Mails beantworten statt höfliche Floskeln zu verwenden, Handlungsspielraum geben, um Probleme auch zu lösen, Transparenz liefern = "Ihr Paket ist leider verloren gegangen. Der Prozess braucht X Tage, folgende Möglichkeiten gibt es bis dahin: ..."; bei sprachlichen Schwierigkeiten unterstützen, statt die Leute am Telefon oder in Mails einfach "ins offene Messer" rennen zu lassen