Ihr solltet euer "Versprechen" ändern
Guten Tag, ich würde euch mal einen Vorschlag unterbreiten.
Ihr solltet euer "Versprechen" mal ändern.
Von wegen, wenn ich heute was bei euch bestellen ist es morgen da. 😂🤣
Besser wäre es: HEUTE BESTELLEN, UND IN 7 TAGEN DA.
Das wäre es besser anstatt die Kunden mit lügen und Versprechungen zu locken.
Also zurzeit warte ich den 4.Tag auf mein Endgerät.
Am Donnerstag 17.07 bestellt und erst "HEUTE" nach 4 Tagen eine mail bekommen, dass die Sendung an DHL "angekündigt" wurde.
Nach Rücksprache mit eurem Kundensercice, kann es noch 2-3 Tage dauern.
Hätte ich das ganze vorher gewusst, dann hätte ich das Endgerät woanders bestellt.
Ich muss echt sagen, Ihr seit echt sehr glaubwürdig und echt sehr Kundenfreundlich. 👍
Rechnungen trotz Kündigung
Ich habe meinen Vertrag fristgerecht zum 01.06.2025 gekündigt – die Kündigung wurde auch bestätigt.
Trotzdem wurde die Kündigung nicht wirksam hinterlegt, weil angeblich zuerst „Tarifanpassungen“ vorgenommen werden müssten. Diese Begründung ist für mich nicht nachvollziehbar und wirkt wie eine reine Verzögerungstaktik.
Trotz mehrfacher Nachfragen per E-Mail erhalte ich nur Standardantworten – aber keine wirksame Kündigungsbestätigung.
Inzwischen wurden mir auch weiterhin Rechnungen gestellt, obwohl der Vertrag enden sollte. Das ist aus Kundensicht absolut inakzeptabel.
Wer hier kündigen möchte, braucht offenbar starke Nerven und rechtlichen Druck. Ich kann den Anbieter aktuell nicht empfehlen und habe mich bereits an die Verbraucherzentrale gewendet.
Schlechter Kundenservice
Ich bin extrem enttäuscht vom 1&1-Kundenservice. Wegen eines Problems mit der 5G-Netzumstellung musste ich fünfmal anrufen, bis endlich jemand in der Lage war, das Problem zu lösen. Die ersten vier Gespräche waren reine Zeitverschwendung – statt Hilfe gab es nur Verkaufsversuche für zusätzliche Produkte, die mit meinem eigentlichen Anliegen nichts zu tun hatten. Es wirkte fast so, als wäre Problemlösung zweitrangig, Hauptsache, man verkauft etwas. Für einen Serviceanbieter ist das inakzeptabel. So geht man mit Kunden nicht um.
Schlechtes Netz und schlechte Kundenorientierung
1und1 wirbt, das sie das "beste Netz aller Zeiten" haben. In meinem Fall: Seit Umstellung ist ein Netz Glückssache, sowohl Telefon als auch Internet.
Dutzende stundenlange Versuche die Fehler zu finden, mit zum Teil sehr kompetenten Mitarbeitern, sowohl mit 1und 1 als auch mit dem Hersteller des Mobilen Gerätes- vergeblich. Vorzeitiger Kündigungswunsch: Siehe Auflistung unten.
Diese Auflistung, wo Fragen und Daten bereits mehrfach vorgelegt worden sind, zeigt, das 1und 1 wohl nur Zeit schindet um einen Vertrag nicht kündigen zu müssen. Der zeitliche Aufwand der mir zugemutet wird ist unangemessen. Um ein stabiles Netz zu haben müsste ich bereits jetzt die Nummer portieren lassen( wenn das geht) und diesen Vertrag weiter bezahlen. Bei Vertrgsabschluss habe ich nicht zugestimmt ein 1und1 Netz zu finanzieren. Ein Mitarbeiter meinte auch, da 1und1 über Vodafon das Netz anbietet, kann es bis zu einem stabilen Netz noch bis zu 1,5 Jahren dauern. Eine noch nicht gereiften Wein zu verkaufen, mit dem Hinweis, wenn er gereift ist schmeckt er lecker ist unseriös. Nach sehr vielen Jahren 1und1 dann zu einem anderen Anbieter. Schlechter kann es nicht mehr werden.
Auszug aus der Mail von 1und1:
"Um die Störung Ihrer Mobilfunkverbindung genauer analysieren und feststellen zu können ob ein Kündigung möglich ist, bitte ich Sie um Ihre Mithilfe.
Prüfen Sie bitte folgende Punkte vollständig. Antworten Sie anschließend einfach auf diese E-Mail und notieren das jeweilige Ergebnis direkt neben der Frage.
- Bitte teilen Sie mir die Seriennummer der eingelegten SIM-Karte mit. Sie finden diese aufgedruckt auf der Rückseite der Karte.
- An welchen Orten treten die Störungen auf? (Straße und Postleitzahl)? Ist es an anderen Standorten besser?
- Tritt der Fehler in Deutschland und/oder Ausland auf?
- Wie viele Empfangsbalken werden Ihnen dargestellt?
- Sie haben eine Multicard zu Ihrem Vertrag. Wenn diese in Nutzung ist, besteht das gleiche Phänomen?
- Besteht der Fehler innerhalb von Gebäuden oder Vehikeln? Ist es außerhalb besser?
- Welches Gerät verwenden Sie? Modellbezeichnung, IMEI, Betriebssystem und Softwareversion bitte nennen.
- Besteht das Problem auch, wenn Sie Ihre 1&1 SIM-Karte in ein anderes Gerät einlegen? Bitte notieren Sie den Hersteller und den Typ des Test-Gerätes.
- Sofern Sie den Fehler nur um Ausland feststellen, nennen Sie bitte den Netzbetreiber/Roamingpartner, den Sie aktuell verwenden.
- Sofern alles ohne Erfolg war benötigen wir für weitere Entstörmaßnahmen mindestens 3 Verbindungsbespiele:
Bitte beachten Sie: Es ist wichtig, dass Ihre Angaben nicht älter als 48 Stunden sind. Am Wochenende können wir Ihre Verbindungsdaten nicht überprüfen. Bitte senden Sie uns Ihre Verbindungsdaten freitags bis spätestens 10:00 Uhr.
Damit wir für Sie eine detaillierte Prüfung durchführen können, benötigen wir die Modellbezeichnung, die eindeutige Identifikationsnummer Ihres Mobiltelefons (IMEI) sowie aktuelle Verbindungsdaten von drei verschiedenen Standorten.
Ihre IMEI wird angezeigt, wenn Sie den folgenden Code in Ihr Mobiltelefon eingeben: [ * ] [ # ] [ 0 ] [ 6 ] [ # ]
Teilen Sie mir ebenfalls mit, zu welchem Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) Sie die 1&1 SIM in einem anderen Gerät getestet haben und nennen Sie auch hier die Gerätebezeichnung und IMEI.
Beispiel für Datenprobleme:
- Vorwahl und Rufnummer von der aus Sie anrufen (Quellrufnummer):
- Aufenthaltsort (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort):
- genauer Aufenthaltsort (innerhalb/außerhalb von Gebäuden, Fahrzeug, Zug):
- Datum/Uhrzeit:
- Fehlerbeschreibung/Displayanzeige:
- Wie viele Empfangsbalken (z. B.: 4 von 7):
- Angezeigter Netzmodus (G, E, 3G, 4G, H, H+):
- Endgerät:
Beispiel für Telefonieprobleme:
- Quellrufnummer (Vorwahl/Rufnummer):
- wurde die Rufnummer zu 1&1 portiert, wenn ja, wann:
- Provider: Netz (D1/D2...):
- Standort (Straße/Hausnummer/PLZ/Ort):
- genauer Aufenthaltsort (innerhalb/außerhalb von Gebäuden, Fahrzeug, Zug):
- Datum/Uhrzeit:
- Fehlerbeschreibung/Displayanzeige:
- wurde zum Zeitpunkt der eingehenden Verbindung im Internet gesurft:
- ist die Zielrufnummer von anderen Rufnummern aus erreichbar:
- wird die Rufnummer manuell eingegeben oder aus dem Telefonbuch gewählt:
Haben Sie fragen dazu, wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere technische Hotline."