Trotz umgehend Stornierung wurde der Versand angestoßen, dann storniert und mir für einen nicht gelieferten Artikel 14,90 € Versandkosten abgezogen. Trotzdem die Sachlage klar ist, denn der liefernde Unternehmer hat die Kosten der Lieferung zu tragen - insbesondere bei einen kostenlosen Versandangebot, musste ich über Paypal einen Konflikt auslösen. Ein anderes bestelltes Gerät war plötzlich 20% teurer als im idealo-Angebot und bei Kauf bezahlt und man verlangte eine Nachzahlung oder dem Rücktritt von Verkauf. Bin sofort zurückgetreten und der, wie im ersten Fall bereits angestossene Versand der nun plötzlich zu dem Preis nicht mehr lieferbaren Ware, mit bereits genauso einsehbarer Versandvorgangs (Screenshots aus meinem DHL-Business-Account), wurde hier kostenlos storniert und der Gesamtbetrag erstattet und zwar ohne Abzüge. Eine andere Retoure ist noch zurück unterwegs und ich bin gespannt was mich dann erwartet, ich werde im Fall der Fälle hier updaten. Aus dem zwischendurch wirklich hässlichen Mail-Verkehr des Inhabers an mich mit zum Schluss einfach respektlosen Ansprachen und Schrei-Schreib ist nun eine Abmahnung des Ladens gegen mich entstanden, die die Rücknahme einer Bewertung fordert die exakt meiner Erfahrung entspricht. Aber leider nicht von mir ist. Offensichtlich hat das hier Methode und ist kein Einzelfall und der Laden verliert so langsam den Überblick welcher geprellte Kunde wer ist. Insgeheim freue ich mich ein bißchen auf den Klageweg...
PS: Sollte der Inhaber auf die Idee kommen meine Bewertung löschen zu wollen oder nicht wahrheitsgemäß zu kommentieren wird der Spiess umgedreht. Ich hoffe das das die Herren des Ladens auch lesen, da bin ich mir aber sicher. Seit sicher: Ich habe die Zeit und die Ressourcen solche Vorgänge bis zum Schluss durch zu fechten.
PS2, 17.11.2022: Trotzdem ich den Geschäftsführer darauf hingewiesen habe, dass ich eine Abmahnung für eine Bewertung erhalten habe die gar nicht von mir stammt, erhalte ich jetzt eine "letzte" Aufforderung die Bewertung zu löschen. Kurze Tipp: Nehmen Sie niemals eine (korrekte) schlechte Bewertung zurück. Das wäre ein Schuldeingeständnis das dazu führt, dass man alle Kosten zu tragen hat. Außerdem wurde mir eine Frist bis zum 16.11. eingeräumt eine Bewertung zu entfernen die nicht von mir ist und die neuerliche Abmahnung datiert bereits am 14.11.. Also wird noch nicht einmal die eigene gesetzte Frist gewahrt. Ich kann nur ausdrücklich vor solch einem Handelspartner mit derartigem Geschäftsgebaren warnen!
PS3, 25.11.2022: Nach unzähligen Versuchen des Online-Shops meine Bewertung löschen zu lassen wurde der Fall nunmehr auch durch Trusted Shops geprüft und alle Nachweise erbracht. In Kürze wird meine Bewertung als verifiziert erscheinen. Dazu: PayPal hat nun zu meinen Gunsten die Versandkosten erstatten lassen die der Verkäufer unberechtigt einbehalten hat. Ich bin und bleibe also im Recht und ich kann nur jedem empfehlen, der auf so eine Masche hereingefallen sein sollte, hartnäckig zu bleiben und auf seinem Recht zu bestehen. Auch wenn es nur ein paar Euro sind...
PS4: Wie es zu erwarten war wurde der Paypal Konflikt zu meinen Gunsten entschieden und ich habe über den PayPal-Konflikt die zu unrecht einbehaltenen Versandkosten zurückerhalten. Auch wenn der Shop-Betreiber immer noch versucht meine Bewertung löschen zu lassen: Meine Erfahrung war wie sie ist. Meine Nachweise wurden erbracht und bis heute ist meine Bewertung nicht gelöscht worden. Warum wohl...