Abgespeckte Leistungen
Nicht mehr, das was sie mal war!
Wir sollten von Köln starten, dann wurde der Flug nach Düsseldorf verlegt. Nicht nur ärgerlich sondern auch kostspielig statt 40,- € nun 150,- € Taxikosten. TUI hat sich mit 50,-€ beteiligt, wie großzügig, Dann hatte der Flug 1,5 Stunden Verspätung.
Am Ziel angekommen wollte uns die Mitarbeiterin nicht mitnehmen weil unser vom Reisebüro ausgedruckter Voucher nicht die richtige Farbe hatte, nach langem hin und her kamen sie dann auf die Idee mal nachzusehen ob wir auf der Liste stehen. Jetzt durften wir einsteigen, tolle Organisation. Nach einer Stunde Transfer wurden wir durch einige Schleusen geführt - das hätte man auch einfacher machen können. Zumal nicht jeder Mitarbeiter deutsch verstand. Dann waren wir auf unserem geliebten Schiff. Da es schon spät war, musste alles schnell gehen... Essen, Sicherheitsanweisung und dann der erste Cocktail- der war so wie wir ihn kannten, Lecker. Nur die alte Dame MS 5 hatte wohl in der Pandemie etwas abgespeckt an Leistungen.
Gerade das was das Schiff so liebenswert gemacht hat vermissten wir, Im Atlantik Klassik kein großes Käsebüffet kein Kaviarbüffet, beim Schokoladenbüffet fehlten die Kuchen. Auch sonst keine Events auf Deck 12. Grillabende oder Tapas Buffet, keine Eisskulpturen oder Früchte schnitzen. Auch das beliebte Fische Tangieren zb. Schwertfisch oder Thunfisch mit anschließenden Grillen, nichts , gar nichts. Nur einen Fahrrad foodtruck mit hot Dogs und Burger gab es an Seetagen. Das war`s , ach ja, zum Frühstück ist uns "Gott sei Dank" der Orangensaft für 2,50,- € erhalten geblieben.
Nun, nicht nur meckern ,es gab auch lobenswertes , zwar nicht über die TUI sondern das Personal hat die Stimmung gerettet hatte, da passte alles, sehr freundlich wie immer und Gäste orientiert, die Rezeption hatte viel zu tun auch mit mir, aber es wurde alles gelöst mit Bravour noch mal vielen Dank. Besonders zu erwähnen ist da die Mitarbeiterin aus der Schweiz. und vom Atlantik Klassik Roy und Alexander von Station 8
Was wir noch vermissten war das so beliebte Enten suchen in den Läden und es gibt auch keine Schmuckversteigerungen mehr, auch die kleinen sich steigernden Aufmerksamkeiten, wie Pralinen oder 2 Glas Champagne in der großen Freiheit usw. fehlen uns. Das hat die Mein Schiff Flotte so besonders gemacht. Ich hoffe das alles wieder kommt, sonst ist die MS nur ein normales Schiff wie alle anderen auch. Das Wort “Mein Schiff“ haben meine Frau und ich schon sehr ernst genommen. Ich hoffe das uns das nicht genommen wird.
Ach so , es soll auch keine Kataloge mehr geben. Das ist wohl ein Scherz- viel Spaß beim Kundenrückgang.
Schiff Ahoi
Peter und Edeltraud