Mein Schiff 6 mutiert zum Party- Schiff?
Buchung für "15- Nächte Festtage" Kreuzfahrt ab/bis Singapore am 18.Dezember 24 in "Himmel und Meer Suite 14008" auf Mein Schiff 6
"Wohlfühlen" steht vielversprechend in großen Lettern am Bug des blauen Schiffs
Es begann damit, daß die morgens beim Einchecken abgegebenen Koffer erst nach einigen Telephonaten in der späten Nacht vor die Kabinentür gestellt wurden, weil sie angeblich nicht auffindbar waren. Also Auspacken in der Nacht, der ersteTag war bereits mit Warten vertan. Wegen der aufkommenden Festtage schien womöglich gleich nach dem frühen Check- In eine Reservierung im X- Lounge Restaurant der Suiten Passagiere für ein festliches Abendesse ratsam. Die dort für die Suitenpassagiere zuständige Concierge erklärte in keineswegs kundenfreundlichen Ton, daß das Restaurant und auch die weiteren Spezialitätenrestaurants da für 3 Tage geschlossen seien. Auf die ungläubige Nachfrage erläuterte sie, nicht geschlossen, aber nicht verfügbar, weil bereits alle Tische reserviert seien. Man könne sich aber auf Deck 3 in die Schlange stellen, um eventuell einen Restpltz irgendwo zu bekommen (war auch falsch, es war angeblich doch Deck4) aber wir lehnten das kategorisch ab. Das Hochgefühl, eine besonders exclusive Bleibe auf diesem Schiff gebucht zu haben war bereits verflogen, aber als dann die Beschallung auf dem Pooldeck 14 aufgedreht wurde war es mit dem Hochgefühl zu Ende. Diese H&M Suite hat ja eine Dachterasse obenauf die mehr oder weniger der Druckwelle dieser Beschallung ausgesetzt ist. Alles ist daher auch überdeutlich im darunterliegenden Wohn- und Schlafraum zu hören (der nebenbei gesagt schön eingerichtet und groß ist,- kein Grund zu meckern). Nachdem "Musik" für die übliche Menschheit heutzutage aus überhöhten Computer- generierten Subwoofer- Bässen besteht (oder ist da sonst noch etwas erwähnenswertes aus musikalischer Sicht?) verbreitet sich diese gnadenlos bis in den Schlafraum, bis spät in die Nacht hinein. Dann kam die erste "Poolparty", das Erlebnis war noch steigerungsfähig. Gröhlende, All-Inclusive trinkende, tanzende Partymassen direkt vor der Haustür nur durch den Aufzugs- Vorraum getrennt. Beschwerden mehr oder weniger ergebnislos Es ging in dieser Form trotz sichtbaren Bemühens der Bordreiseleitung während der Reise weiter. Die Krönung war die Silvesterparty , die bis ungefähr 02:30 dauerte während ein Live Band in unserer Suite nachts "Holz hackte", so kam das unerbittliche Schlagzeug dort an. Ist das "Festlich"? Weiter halten wir für erwähnenswert, daß der TV in der Suite kein einziges TV Programm enthielt, außer einer Endlosschleife der Tagesschau vom Vortag. Erklärung: weil Astra 19°E nicht empfangbar sei. Kopplung mit dem Smartphone nicht möglich. Erklärung: Kinder würden immer damit spielen und Ärger machen. Abhilfe war dann ein kurzes HDMI Kabel zur direkten Verbindung der Geräte. Insgesamt blieb von der gesamten Reise der schale Nachgeschmack diese Suite war bei weitem überbezahlt. Und es lohnt nicht, eine Suite im Glauben zu buchen, man hätte dann eine etwas andere Behandlung, abseits vom teils unerfreulichen Massenbetrieb auf dem Schiff.
Nach heftigem Schlagabtausch mit der Kundenbetreuung erklärte sich TUI bereits einen Betrag von 5% der Reisekosten zu erstatten.
Unsere Meinung zu dieser Art Kreuzfahrt: Finger weg von MEIN SCHIFF. "Wohlfühlen" soll sich eine bestimmte Art von Passagier, aber wer ist dies? Besonders von der schönen aber sinnfreien H&M Suite die ein mehrfaches vom Preis einer vernünftigen Balkonkabine kostet.Es gibt auch andere Cruise Lines, wo ein First- Class- Passagier noch etwas wert ist. Das Management der TUI will mit Partyfreuden eine bestimmte Zielgruppe auf ihre Schiffe locken, zu der wir nicht gehören.