Review summary

WBS TRAINING has mixed reviews from customers. Customers particularly appreciate service and professional.

Based on reviews, created with AI

See what reviewers are saying

K
Man hat immer ein Ansprechpartner

Man hat immer ein Ansprechpartner. Man ist dort gut aufgehoben. Ich kann WBS nur weiter empfehlen.

Schlechte Erfahrung mit dem Standort Düsseldorf

Man wird mit einem Migrationshintergrund und Level A2 in Deutsch nicht an dem Vorbereitungskurs zum Fachinformatiker (IHK) angenommen, weil die Dame, die das Beratungsgespräch führt, hellseherische Fähigkeiten besitzt und weiß, dass man durch die IHK Prüfung, die in zwei Jahren ist, durchfällt (Muttersprachler schaffen diese auch nicht hieß es), obwohl man sprachlich begabt ist und fünf andere Fremdsprachen auf hohem Niveau beherrscht. Wo ist die Chancengleichheit frage ich mich? Bin sehr enttäuscht über die Beratung. Man wird quasi mit Quittung wegen persönlicher Vorurteile der Mitarbeiter weggeschickt. Hauptsache deren Statistik stimmt und die Durchfallquote am besten gleich Null ist.

Alles gut und mehr

Alles gut, funktioniert alles , ist seriös

G
Altes Gebäude aber gut ausgestattet

Die Bildungsstätte macht einen soliden Eindruck. Es ist eine kleine Küche vorhanden. Wasser gibt's auch aufs Haus. Höhen verstellbare Tische wären noch eine Verbesserung um auch im Stehen zu lernen, für die, die kein so Sitzfleisch haben 😅.

Company details

Information provided by various external sources

No description available yet.

Contact info

🌐

All reviews

290 total • Write a review

Showing 131 - 140 of 286 reviews
MS
1 out of 5 stars

Schlechte Organisation und reine…

Schlechte Organisation und reine Inkompetenz. War die reinste Zeitverschwendung!!

Date of experience: December 26, 2024

LS
5 out of 5 stars

Schmidt

Die Bildung, die Menschen und die Erfahrung die ich dort mache und gemacht habe, ist sehr positiv

Date of experience: December 26, 2024

SA
5 out of 5 stars

Der Unterricht wurde ausführlich…. Erfahrung bei WBS

Der Unterricht wurde ausführlich gestaltet ,sodass ich die Übungen und Tests erfolgreich absolvieren konnte. Nachdem meiner Weiterbildung bei WBS habe ich drei Wochen später eine Stelle gefunden. Ich bedanke mich sehr

Date of experience: December 25, 2024

AD
5 out of 5 stars

Alles ist gut

Alles ist gut und

Date of experience: December 25, 2024

4 out of 5 stars

Bewertung

Sehr gute Ausstattung, neueste Geräte. Aufbau relativ einfach gestaltet. Bisher läuft alles super.

Date of experience: December 25, 2024

S
5 out of 5 stars

Weiterbildung auf hohem Niveau.

Fachkompetente Dozenten. Der Lernstoff ist gut strukturiert und ist in der vorgesehen Zeit gut zu bewähltigen.

Date of experience: December 20, 2024

SP
1 out of 5 stars

Sie missachten DSGVO...! ! !

Ich habe mich bereits mehrfach aus Ihrem E-Mail-Verteiler ausgetragen und erhalte dennoch ständig neue Angebote, die für mich nicht relevant sind. Falls Sie dieses Mal nicht meiner Bitte nachkommen sollten, sehe ich mich verpflichtet, Sie und Ihr Unternehmen bei der zuständigen Bundesbehörde für den Datenschutz zur Anzeige zu bringen (wegen strafbarer Missachtung der bundesweit und EU-weit geltenden DSGVO).

Date of experience: December 19, 2024

D
2 out of 5 stars

Nichts für SAP Unerfahrene die NICHT mit der Tastatur umgehen können

Für Leute die sich weder mit SAP auskennen, noch sicher im Umgang mit der Tastatur sind ist die WBS der falsche Ort für eine Schulung. Bei Problemen fallen Äußerungen wie "Trainer: ich habe keine Zeit zu suchen, fangen sie wieder von vorn an" oder "Trainer: "haben das alle soweit fertig" (gemeint war eine Übung) - Teilnemer: "nein, ich bin nich so schnell mit der Eingabe" - Trainer: "das sollte doch für alle klar sein, haben wir doch schon ein parmal gemacht" oder der Trsiner jört nicht richtig zu und meckert dann rumm, weil er das Problem, welches man hat, nicht erkannt hat. Was für die WBS spricht ist, das die Trainer sehr Fachkompetent sind. Leider bedeutet ds nicht, das man fähig ist auszubilden.

Date of experience: December 18, 2024

JP
5 out of 5 stars

Die Weiterbildung in Hamburg Süd "Agiles Projektmanagement" hat mir sehr gut gefallen

Die Weiterbildung in Hamburg Süd war eine rundum sehr positive Erfahrung. Das Team ist außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit – man fühlt sich jederzeit gut betreut. Die Berater und Dozenten zeichnen sich durch ihre hohe Kompetenz und praxisnahe Herangehensweise aus. Die Inhalte wurden verständlich und anschaulich vermittelt, sodass der Lernprozess sowohl effektiv als auch motivierend war. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Unterstützung, die in jeder Phase der Weiterbildung angeboten wurde. Insgesamt war es für mich eine sehr empfehlenswerte Weiterbildungseinrichtung! Ich habe den Kurs zum Agilen Projektmanagement bei Herrn Kolar absolviert und kann ihn sehr empfehlen. Der Unterricht war sehr intensiv und praxisorientiert, wodurch ich einen tiefen Einblick in agile Methoden und deren Anwendung im Projektmanagement erhalten habe. Besonders gut haben mir die praktischen Übungen gefallen, die nicht nur lehrreich, sondern auch sehr motivierend waren. Herr Kolar hat die Inhalte auf eine anschauliche und verständliche Weise vermittelt und stand stets mit kompetenter Unterstützung zur Seite. Insgesamt war es eine sehr bereichernde Weiterbildung, die mir sowohl fachlich als auch persönlich weitergeholfen hat. Joanna Petereit

Date of experience: December 18, 2024

S
5 out of 5 stars

Projektmanagement: klassisch und agil mit DEKRA- und Scrum-Zertifizierung

BESUCHTER KURS: Projektmanagement, klassisch und agil ABSCHLÜSSE: 1.) Fachfrau für Projektmanagement (Dekra-Zertifizierung), 2.) Professional Scrum Master I (Scrum.org-Zertifizierung) DAUER: 3 Monate Jetzt stellt sich jede/r wahrscheinlich die Frage: Kann man sich das nicht selber aneignen? Gibt es da nicht Kurse, in denen man in zwei Tagen das lernt? Ja. Gibt es. Empfehle ich nicht. Wer diesen Kurs mitmacht kann sogar als Neuling mit gutem Gewissen in die Materie gesetzt werden (Ausnahme die Stelle ist explizit auf eine erfahrenere Person ausgeschrieben ). SCHULUNGSUMFELD: Virtuelle Schulung. Alle Teilnehmende haben einen Avatar/Figur, die sie durch das gesamte Schulungsgebäude zu ihrem eigenen Büro (Selbstlernphase), in die Besprechungsräume (Gruppenlernphase) und in das Auditorium (Vortrag) bewegen können. In diesem Umfeld kann jeder sich miteinander unterhalten oder einander zuhören per Headset. Man kann gegenseitig die Bildschirme teilen, was von Vorteil ist, wenn man gemeinsam Gruppenarbeiten verrichtet. Zusätzlich gibt es ein eCampus in welchem man Unterrichtsmaterialien (Bücher, Links, Vortragsfolien etc.) findet und man eigene Dateien mit anderen Teilnehmenden teilen kann. Sehr gut aufgebaut, immens hilfreich, wenn man "nur" virtuell miteinander agiert. Sowas könnte man z. B. auch in Teams machen, doch das lenkt zu sehr ab und kann bei weitem nicht so einen gezielten Fokus aufbauen, wie die Lernsoftware/das virtuelle Umfeld in welchem man mit realen Teilnehmenden und DozentInnen interagiert. DOZENTINNEN: Ich hatte zwei Dozenten und eine Dozentin. Alle sehr unterschiedlich vom Wesenstyp her. Und alle super auf ihre Art und Weise. Es war sehr offensichtlich, dass alle drei nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis ganz viel Erfahrung mitgebracht haben, was hilfreich für alle Teilnehmenden war. Praxisbeispiele und die kleinen Details dazu helfen einfach einen 360-Grad-Blick aufzubauen für die Themen. Menschlich top. Fachlich top. UNTERRICHTSAUFBAU: Vormittags wurden Vorträge abgehalten. Wissen wurde vermittelt. Fragen seitens der Teilnehmenden wurden beantwortet. Diskussionsrunden wurden abgehalten. Miniaufgaben, die man in Gruppe kurz erledigt und direkt im Anschluss mit anderen geteilt hat und weiter im Vortrag gelauscht/mitgemacht hat. Nachmittags war sozusagen die Selbstlernphase, in welcher alle stets eine Gruppenaufgabe zu bewältigen hatte, um das Erlernte umzusetzen. Die DozentInnen waren nicht zugegen, doch greifbar, falls Unterstützung notwendig war. Diese Gruppenarbeiten haben zum Einen uns die Möglichkeit gegeben das Gelernte umzusetzen und oftmals haben wir gemerkt, dass die Theorie leichter klingt und in der Umsetzung viele Fragen/Unstimmigkeiten auftauchen. Wir haben uns die Selbstlernphase in Absprache in der jeweiligen Gruppe so aufgeteilt, dass der erste, größere Block der Gruppenarbeit diente und im Anschluss gegebenenfalls die Möglichkeit ist, dass man eine Stunde nochmal das Gelernte durchlesen, Buchkapitel bearbeiten und weiterführende Videos/Links noch anschauen konnten. Wer in den Kurs mit der Intention geht wirklich etwas dazuzulernen, sich weiterzuentwickeln, wird groß mit Wissen und Praxisbeispielen belohnt: Ich habe mein Dekra-Zertifikat (Fachfrau für Projektmanagement) mit gut bestanden, Professional Scrum Master I sogar mit 100%. In der Arbeitswelt habe ich keine Scheu/Zweifel mein Wissen sehr gut einbringen zu können. Danke an WBS. Doch der größte Dank geht an die DozentInnen. ♥ NACHTRAG: Eine Kritik, die ich von manchen Teilnehmenden gehört habe, war, dass der Nachmittag, also die Selbstlernphase, nur vergeudete Zeit sei, weil die DozentInnen keinen Unterricht abhalten. Doch am Nachmittag hatte jede Gruppe eine Gruppenarbeit (nähere Erläuterung oben). Wenn wir Hilfe benötigt haben, waren die DozentInnen bei nächster Gelegenheit bei uns und haben weitergeholfen mit unseren Fragen. Genau diejenigen, die sich echauffiert haben, waren interessanterweise auch diejenigen, die in den Prüfungen durchgefallen sind! Genau diejenigen, die sich an der Gruppenarbeit nicht wirklich beteiligt haben - außer "ja bin dabei", "find ich gut" zwischendrin zu sagen - waren diejenigen, die in den Prüfungen durchgefallen sind! Wer erwartet, dass die DozentInnen ihnen dauerhaft das Händchen halten, hat das Konzept nicht verstanden und auch den Vorteil nicht erkannt, was für einen hilfreichen Praxis-Effekt die Gruppenarbeit hat. Für Dauerbetreuung und Vorkauen gibt es andere Unterrichtskonzepte - doch die haben auch eine andere Preiskategorie. Nennt sich Einzelunterricht/-coaching.

Date of experience: December 16, 2024

Previous1•••131415•••29Next page

The CrowdTrust Experience

We're open to all
Anyone can write a CrowdTrust review. People who write reviews have ownership to edit or delete them at any time, and they'll be displayed as long as an account is active.
We champion verified reviews
Companies can ask for reviews via automatic invitations. Labeled Verified, they're about genuine experiences.
We fight fake reviews
We use automated software and a dedicated team to detect and remove fake reviews. We take action against anyone who tries to manipulate reviews on our platform.
We show the latest reviews
Reviews are displayed chronologically with the newest first, ensuring you always see the most recent customer experiences.
We encourage constructive feedback
We believe in honest, constructive feedback that helps both consumers make informed decisions and businesses improve their services.
We verify reviewers
We use various verification methods to ensure reviews come from real people with genuine experiences, not bots or fake accounts.
We advocate against bias
We work to ensure our platform remains neutral and unbiased, giving equal opportunity for all genuine reviews to be seen and heard.