Clara Falke
Reviews by Clara Falke
Men's Apollo Phaze mountain
Good value.
Katastrophaler Kundendienst!!!
Ich habe im Januar 2023 einen LG-Fernseher (Modell: 55NANO796PC) bei Saturn gekauft. Im Mai 2025 – also nur rund 4 Monate nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung – fiel das Bild plötzlich aus. Der Ton lief noch, beim Einschalten waren kurz Streifen zu sehen. Ein klarer, dokumentierter Defekt. Ich habe den Fall sowohl bei Saturn als auch bei LG vollständig gemeldet – mit allen relevanten Daten, Gerätedaten, Rechnungen, Fehlerbeschreibung und Kulanzbitte. Was dann folgte, war enttäuschend: 🔹 Saturn reagierte mehrfach mit dem exakt gleichen Textbaustein, verwies auf den Hersteller – obwohl es um ein bei Saturn gekauftes Gerät geht. Selbst nach meiner öffentlichen Bewertung und erneuter Kontaktaufnahme: wieder nur ein Standardtext. Keine echte Auseinandersetzung. Keine Unterstützung. 🔹 LG wiederum lehnte jede Kulanz ab – obwohl der Fehler zeitnah nach Ablauf der Garantie auftrat und offensichtlich kein Einzelfall ist. Auch hier: Standardtexte, keinerlei Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Beide Unternehmen schieben sich die Verantwortung zu, während ich als Kunde mit einem defekten Fernseher dastehe. So geht man nicht mit Kunden um, die sich sachlich, frühzeitig und mit vollständiger Dokumentation melden. Fazit: ❌ LG – enttäuschende Qualität und kein Service nach der Garantie ❌ Saturn – keinerlei Hilfe nach dem Kauf, nur Weiterleitung an den Hersteller ➤ Ich habe den Fall nun an die Verbraucherzentrale NRW weitergeleitet und werde den gesamten Verlauf weiter öffentlich dokumentieren.
Titel: Enttäuschend: Kulanzanfrage bei LG wird nur mit Standardtexten abgelehnt
Titel: Enttäuschend: Kulanzanfrage bei LG wird nur mit Standardtexten abgelehnt Ich habe im Januar 2023 bei Saturn einen LG-Fernseher (55NANO796PC) gekauft. Bereits im Frühjahr 2025 – also kurz nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung – zeigten sich erste Mängel. Ich wandte mich mehrfach direkt an LG, schilderte die Situation ausführlich, übermittelte die Rechnung und bat um eine faire Lösung auf Kulanzbasis. Was folgte, war eine Kette an austauschbaren Standardantworten. Man ignorierte meine konkreten Hinweise und wies mein Anliegen mit der Begründung ab, dass die Garantiezeit abgelaufen sei – obwohl es sich um eine Kulanzanfrage handelte, also bewusst außerhalb der Frist gestellt wurde. Das Prinzip Kulanz scheint bei LG leider nur noch auf dem Papier zu existieren. Stattdessen wird mir eine kostenpflichtige Reparatur angeboten – inklusive eines Voranschlags, der bereits kostenpflichtig ist, auch wenn ich die Reparatur am Ende nicht durchführen lasse. Für ein Gerät, das kaum älter als zwei Jahre ist, halte ich das für absolut enttäuschend. Ich habe dem Unternehmen nun eine letzte Frist gesetzt und werde bei weiterer Ablehnung die Verbraucherzentrale einschalten sowie den Fall öffentlich weiter dokumentieren. So geht man mit treuen Kunden nicht um. Von LG hätte ich deutlich mehr erwartet.