Da war ich seit 2013 Kundin und hab…
Da war ich seit 2013 Kundin und hab auch lange viel bestellt. War nie ein Problem, andere Lebensphasen, andere Macken. Ich denke, andere haben weitaus mehr bestellt. Seit letztem Jahr bestellte ich nicht mehr viel- keinen Bedarf mehr, die Qualität ließ seit Corona nach, die Preise stiegen und man bekam auch keine gute Qualität zum entsprechendem Preis mehr, also wieso noch bestellen? Dieses Jahr bestellte ich nur 1 oder 2 Mal?
Plötzlich konnte ich nicht mehr per PayPal bezahlen. Okay, dann nicht. Kein Problem. Da machte ich eine kleine Bestellung 4 sachen, schickte 2 Sachen zurück. Warum? Nichts davon ah aus wie auf dem Bild. Schade. War auch für mich doof. Also habe ich die letzten Monate gar nichts mehr bestellt. Da bekomme ich heute, aus dem Nichts, eine Mail, eine nicht sehr freundliche, dass mein Konto gelöscht wird, da ich die fair use Richtlinien nicht einhalten. Sorry? Ich hatte so eine fair use mail Mal mitbekommen, aber ehrlich, ich wusste nicht wirklich worum es geht, ich arbeite unheimlich viel und hab mich nicht weiter damit beschäftigt, aber ich hab ja auch nicht mehr bestellt. Ich hätte es sogar verstanden, wenn man mein Konto vor 2 oder 3 Jahren geschlossen hätte, aber jetzt? Hä? Macht keinen Sinn. Und so eine Mail kann man auch freundlicher schreiben....in etwa so, wie man auch die Qualität wieder hochziehen kann, mindestens genau so wie die Preise.
Nun ja, kein Problem. Ich bin froh, dass ich das alles nicht mehr so brauche :)
Wie gesagt, dieses Jahr kaum was bestellt und dann so eine Mail, vor Jahren hätte ich es verstanden, jetzt ist es komplett sinnlos.
Überhaupt nicht Kundenfreundlich
Überhaupt nicht Kundenfreundlich. Drecks Kundenservice. Ich habe im Januar ein Paket zurückgeschickt und am 18. Januar auch die E-Mail erhalten, dass eine Rückerstattung unterwegs sei. 2 Monate später am 18. März habe ich eine E-Mail vom Inkasso erhalten, da mein PaypalKonto immer noch im Minus sei, da ASOS es innerhalb von 2 Monaten nicht auf die Reihe bekommen hat meine Rückerstattung über PAYPAL zurückzuzahlen. Also habe ich mich mit ASOS in Verbindung gesetzt. NUR ein CHAT. Habe mehrfach nach einer Telefonnummer gefragt. Mir wurde gesagt, es gibt keine Telefonnummer, nur Chat-Funktion (was so garnicht stimmt, einige Tage später habe ich im Internet eine Telefonnummer gefunden). Es gab wohl ein Fehler in System und die Zahlung wird erneut veranlasst. Nun sitze ich aber auf den Inkassokosten. Also habe ich heute ASOS erneut gefragt, ob man mir evtl. die Inkassokosten erstatten könnte, da das ja ein Fehler von ASOS sei. Nein, natürlich nicht. Ich soll mich doch mit Paypal in Verbindung setzen, die könnten sie ja stornieren. NEIN, können die nicht, Paypal trägt ja nicht die Inkassokosten. Das Inkassounternehmen muss selbstverständlich auch bezahlt werden.
Dann hatte ich zumindest die Bitte, dass man mir wegen einer anderen Bestellung einen neuen QR-Code zur Rückgabe sicheren kann, da ich die Retaoure bereits am 18.03. veranlasst habe, aber wegen privaten Gründen (auch Krankheit) erst Gestern in der Lage war die Paket abzugeben. Der QR-Code war in der App aber nicht mehr zu sehen. Die Frist sei am 21.03. abgelaufen. Ich war also 4 Tage zu spät dran gewesen, aber einen neuen QR-Code würde aus nicht geben. Auch nicht aus Kulanz, obwohl ich wegen ASOS auf Inkassokosten sitzen bleibe! --- Ich habe mehrfach gefragt ob ich mit einem Vorgesetzten sprechen könnte. Es kam immer ein Nein. Es gibt keine Vorgesetzten. Nein einen Vorgesetzten gibt es nicht.
Ich reiche definitiv Beschwerde ein. Eigentlich wollte ich nicht auf den Inkassokosten beharren, aber das ASOS so einen unterirdischen Kundenservice bietet muss ich es wohl doch!
ABZOCKE- ASOS IST UNPROFESSIONELL- KEIN KUNDESERVICE ODER KOMMUNIKATION
Mir wurde die Retoure für zwei Bikini-Hosen verwehrt, da sie nach meiner Rücksendung angeblich Flecken hatten (allerdings war das Hygienesiegel noch an den Hosen und auch das Etikett war noch dran). Ich habe geantwortet, dass ich die Flecken ( der sogenannte Fleck ist ca 3mm groß und ist mir zunächst noch nicht mal aufgefallen!) nicht verursacht habe dass ich die Hosen mit Unterwäsche anprobiert habe (denn wer würde das nicht tun!!! Ich möchte mich ja auch schützen) und dass ich nicht bereit bin, für Artikel zu bezahlen, die ich eindeutig zurückgeschickt hatte weil sie nicht gepasst haben und noch alle Etiketten und Hygienesiegel vorhanden sind – ich habe andere Hosen aus dieser Bestellung gekauft - und diese bin ich natürlich bereit zu bezahlen!
Ich habe ihnen nun mehrere E-Mails geschrieben und sie gebeten, mir zu beweisen, dass die Hosen beim Versand an mich keine Flecken hatten – und habe ASOS gesagt dass ich einen Zeugen habe, der bestätigen kann, dass ich die Flecken nicht verursacht habe. ASOS Antwort war, dass sie ihre Entscheidung getroffen haben und keinen Grund sehen, dies weiter zu beweisen, und dass sie absolut nichts tun werden, um die Entscheidung zu überarbeiten.
Ich war sehr freundlich und habe sie mehrmals gebeten, dies zu überprüfen und mir den Beweis zu schicken – aber sie reagieren nicht. Ich habe es auch bei Klarna eskaliert. Der Kontakt zu ASOS per E-Mail scheint ebenfalls unmöglich zu sein, da es keinen echten E-Mail-Kundenservice gibt, alles läuft über die Chat-App und sie können einem nicht einmal ein Transkript schicken, um sicherzustellen, dass man die Probleme schriftlich hat. Ich bin so traurig und wütend dass überhaupt keine Problemlösung oder Kundenservice angeboten wird.
Ich versuche seit einer Woche eine…
Ich versuche seit einer Woche eine Rechnung mit einer Bankverbindung zu erhalten. Dies ist nicht möglich, da der virtuelle Assistent einen nicht versteht und an den Kundendienst weiterleiten kann. Als ich es beinah geschafft hätte, mt jemanden persönlich zu chatten, hat sich die bette Person noch vor der Fragestellung aus dem Chat verabschiedet. Hatte offensichtlich keine Lust.
Telefonisch funktioniert enenfalls gar nichts, da es sich um ausländische Nummern handelt.
Bin inzwischen soweit, dass ich die Ware zurückschicke. Da fallen wenigstens keine Mahngebühren an.