Ich war wirklich am Ende, als ich mich für die Jura Masterclass entschieden habe. Nach Jahren des Lernens und dem ersten Staatsexamen hatte ich einfach das Gefühl, dass ich nicht da bin, wo ich sein sollte. All der Aufwand – und trotzdem keine Ergebnisse, die mir das Gefühl gaben: Ich schaffe das wirklich. Rückblickend bereue ich nur eines: dass ich die Masterclass nicht schon im Grundstudium gemacht habe. Sie hätte für mich so vieles verändert – ein echter Game Changer.
Durch die Masterclass habe ich endlich verstanden, wie man Jura mit System, Klarheit und Strategie angeht. Ich weiß jetzt, worauf es wirklich ankommt, wie ich Klausuren strukturiert angehe und meine Gedanken so formuliere, dass sie nachvollziehbar und überzeugend sind.
Was mich besonders beeindruckt hat, war die persönliche Begleitung. Die Live-Calls waren motivierend, praxisnah und haben mir jedes Mal das Gefühl gegeben: Ich bin nicht allein. Der WhatsApp-Support war immer da – geduldig, schnell und verständnisvoll. Keine Frage wurde belächelt, jede ernst genommen. Und gerade in den Momenten, in denen ich mich unsicher gefühlt habe, in denen ich ernsthaft an mir und meinem Platz im Jurastudium gezweifelt habe, war da jemand, der mich aufgefangen hat. Dieses Gefühl, gesehen und verstanden zu werden, hat mir geholfen, wieder an mich zu glauben.
Auch meine Einstellung zum Lernen hat sich komplett verändert. Ich arbeite jetzt mit einem klaren Plan, bin viel strukturierter – und das zahlt sich aus: Der Stoff bleibt besser hängen, ich komme schneller voran und das Gefühl der ständigen Überforderung ist endlich verschwunden.
Ich kann die JMC wirklich jedem empfehlen, der gerade feststeckt, zweifelt oder einfach nicht mehr weiterweiß. Für mich war es eine der besten Entscheidungen meines gesamten Studiums. Und ehrlich? Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mir so viel Stress, Unsicherheit und Zeit ersparen können.