meinschiff.com | TUI Cruises
View company profile →
Meine erste Mein Schiff Reise
Meine erste Mein Schiff Reise. Mein Schiff 4 Norwegen vom 15.05.2022-24.05.2022 Eigentlich eine Enttäuschung auf der gesamten Linie. Einziger Lichtpunkt war das Wetter, wir hatten keinen Regen in Norwegen und immer Sonnenstunden. Das Frühstück im Atlantik-Restaurant oder Anckelmannsplatz war Selbstbedienung. Dieses passte uns am besten wegen der Landausflüge. Qualität war leider nicht sehr gut, Rührei matschig, Spiegelei auf kalten Teller und es gab nur Margarine. Der Butterautomat war in der Backstube. Mittagessen im Selbstbedien-Restaurant mit weniger-Auswahl als bei AIDA, Teller waren immer kalt. Selbstbedienrestaurant Essen bei Gosch Shrimps gut, der überbackene Fisch teilweise innen noch feucht, der Gurkensalat am letzten Tag roh ohne Dressing. Wenn man auf kalte Teller das Essen drauflegt, ist das Essen sofort kalt. In den Atlantik-Restaurants war eigentlich immer das gleiche Essen in leicht abgeänderter Form. Das komplette Menü-Essen hat meistens 1,5 bis 2 Stunden gedauert. Danach muß man sich beeilen um ins Klanghaus zu kommen. Das so gepriesene 180 Gramm Steak war dünn und somit sehr Zäh, nach Reklamation kam ein etwas besseres. Bei der Kapitäns Präsentation kam dann als Nebensatz, das 100 Crew-Mitglieder weniger an Bord auf dem 3 * Plus Schiff sind. Viele Mitreisende, die schon mehrfach auf Mein Schiff waren, haben auch gesagt, das alles schlechter geworden ist. Preis Leistung: wir haben für diese Norwegenreise vom 15.05.2022-24.05.2022 nur 799,-€ pro Person bezahlt. Die guten und treuen Mein Schiff Bucher, die diese Reise frühzeitig gebucht haben, waren mit ca. 1.600,-€ dabei, das hat sehr großen Unmut bei den Reisenden gegeben. Und das bei den vielen Qualitätsmängeln. Bei AIDA haben wir für jeden Hafen einen Lektor Vortrag am Nachmittag im Theater gehabt. Hier gab es nur 2 Vorträge davon war ein Vortrag mit Witzen und einer um 19 Uhr. Zum Thema Theater: hier hatten sehr viele Gäste die Frage warum man diese Künstler auftreten läßt, wer entscheidet das, aus unserer Sicht war vieles 3. Klassig. Kaffee und Kuchen, hier waren wir bei AIDA wesentlich besseres gewohnt. In Norwegern am Hafenausgang gab es von den Norwegern einen Stadtplan, am letzten Tag einem Sonntag in Bergen gab es nichts, die Info in der Stadt hatte auch geschlossen. Auf Anfrage bei der Mein Schiff Rezeption wurde gesagt, so etwas haben wir nicht. Bei AIDA gab es für jeden Hafen ein Blatt als Stadtplan zur Orientierung und Beschreibung der sehenswerten Dinge. Die Krönung war dann in Bremerhaven, der bezahlte Shuttle zum Bahnhof, um 9:30 Uhr eine Menschenschlange von ca. 400 Meter die auf die Busse gewartet haben, Es sollen angeblich nur 4-5 Busse im Einsatz sein, wobei die ca. 7 Km zum Bahnhof ca. 20 Minuten Fahrzeit benötigt haben, Plus gleiche Rückfahrtzeit und Koffer Ausladen, es war das totale Chaos. Eine Meisterleistung der Planung. Wenn man jetzt im Nachherein einige Rezessionen liest, fragt man sich, ob diese Bewertungen wirklich von den Gästen stammen. Eis-Bar, Shrimps, freie Getränke wiegen die vielen Nachteile leider nicht auf. Ob es bei AIDA inzwischen auch dieser Mängel gibt, kann ich nicht beurteilen. Da wir vor 2,5 Jahren dort mitgefahren sind.