freenet MOBILE
View company profile →
Freenet - Es geht besser
Freenet – Eine Firma für sich Man wird schnell durch die attraktiven Preise gelockt, die oft über MediaMarkt oder Saturn angeboten werden. Doch schon bald merkt man, dass nicht alles reibungslos läuft. Ich habe bislang zwei Verträge bei Freenet abgeschlossen, und meine Partnerin ebenfalls. Die Anfangszeit war in Ordnung, bis die Spam-Anrufe begannen. Dieses Problem war bei keinem anderen Anbieter jemals so präsent wie bei Freenet. Täglich erhält man Anrufe, entweder aus dem Ausland oder von deutschen Nummern, die sogenannte Ping-Anrufe durchführen. Anfangs dachte ich, es liege vielleicht an meiner Nummer, da diese möglicherweise bereits häufiger wiederverwendet wurde. Doch als das Gleiche bei meinem zweiten Vertrag geschah – obwohl ich meine Rufnummer von einem anderen Anbieter mitgenommen hatte – war klar, dass hier etwas nicht stimmt. Die Hotline und die Vertreter bestreiten zwar jegliches Datenleck oder ähnliche Probleme, doch es ist schwer zu glauben, dass diese Vorfälle nur Zufall sein sollen. Natürlich gibt es auch Positives: Die Freenet-App ist benutzerfreundlich, und die Vielfalt an Netzoptionen sowie das moderne Design der App sind definitiv Pluspunkte. Vertragsverlängerungen lassen sich ebenfalls bequem über die App abwickeln, jedoch sind diese Angebote längst nicht so attraktiv wie die eines Neuvertrags. Ich wäre gerne weiterhin Kunde geblieben, vor allem wegen der günstigen Konditionen. Doch aufgrund der täglichen Belästigungen durch die Spam-Anrufe sehe ich mich gezwungen, ein paar Euro mehr zu investieren, um meinen Stresspegel zu senken. Schade, Freenet – vielleicht in einem nächsten Leben.