Philip Witte

Philip Witte

Member since Invalid Date
1
Review
2.0
2 out of 5 stars
Average rating

Reviews by Philip Witte

ME

meinschiff.com | TUI Cruises

View company profile →

2 out of 5 stars

Mein Schiff Relax ????????

Meine Frau und ich haben schon viele Kreuzfahrten auf vielen, unterschiedlichen Schiffen (klein bis sehr groß) vorgenommen. Die Relax haben wir diese Jahr vor allem aus dem Grund des Vergleichs mit anderen Schiffen gebucht. Deshalb hier die möglichst konkrete Beurteilung : 1. Freundlichkeit : Je höher der Rang je gleichgültiger. mit Abstand am freundlichsten waren alle Reinigungskräfte für Kabinen usw., gefolgt von den Barkeepern, dann die Bedienungen in den Restaurants, dann folgten die Servicekräfte aller anderen zugänglichen Einrichtungen wie Rezeption, Landausflugbüro usw. Wenn man Offiziere traf, war es wirklich Glück, das sie jemanden grüßten. Offiziere sind auf solchen Schiffen auch Vertreter der Reederei. Das sollte TC bedenken. 2. Kabinen : Alles gut, immer sauber, Ausstattung sehr gut, Kabinenpersonal aufmerksam und freundlich. 3. Mahlzeiten : Wir haben das gesamte Spektrum erlebt. Abendessen im Sur Mer (2x) sehr gut, Osteria (1x) Pizza fast nicht genießbar, weil in Oregano ertränkt. Atlantik (1x) mäßig. Taverne (1x) auch mäßig. Büffet Restaurant war immer gut. 4. Organisation : Hier kann ich TC nicht verstehen. Es gibt eine App für die Reise. Wenn man abends in einem der Restaurants Essen will, steht man fast immer an (manche bis zu 30Minuten). Da kam man sich vor, als ob um das Essen bettelt. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, warum TC für die Bedienrestaurants nicht ein Reservierungssystem in der App verankert hat. Dann kann man mit seiner Zimmernummer jeden Abend zu gegebenen Tischzeiten einen Tisch einmal reservieren. Es gab nicht mal am Eingang eine elektronische Verfügbarkeit. Ergebnis : ein Kellner rannte immer durch das jeweilige Restaurant, um zu schauen, wo jetzt Plätze verfügbar sind. Resultat : Die Verteilung der frei gewordenen Tische dauerte, noch länger, wenn man Kinder hatte, war es z.T. noch schwieriger, weil es nicht genug Stühle für Kleinkinder da waren, Das führte sogar einmal dazu, das ein Vater beim Büffet etwas zu Essen holte, während die Familie wartete, weil die Kinder Durst und Hunger hatten. Diese System ist absolut unprofessionell in heutigen Zeiten. Das organisieren vile andere Reedereien wesentlich besser. 5. Pooldecks : Wie schon oft beschrieben, wenig bis keine Schattenplätze. Das Wasser im Pool war so milchig, das man den Schriftzug nicht lesen konnte. Kein Kinderpool auf einem Schiff auch für Familien ? Dazu die laufenden Ansagen des Kreuzfahrtdirektors, das Liegen leer geräumt werden nach einer gewissen Zeit. Nur Blablabla, nichts der gleichen passierte. Könnte auch schwierig werden, wenn jemand behaupten würde, das ihm EUR 100,00 fehlen, nachdem seine Hab und Gut entfernt wurde. 6. Animation : Da macht der Name des Schiffs Relax wirklich Sinn. Außer ein paar Aktivitäten für Kinder, Verkostungen und in der Sport Arena gab es KEINE Animation oder irgendwelche Angebote um den Pool herum. Gar nichts. Nicht mal irgendein Spiel oder eine Veranstaltung auf Deck. 7. Allgemeines : Zu Ausflügen und dem Theater kann ich nichts sagen, da wir daran nicht teilgenommen haben. Was mir noch persönlich wirklich negativ aufgefallen ist, das Offiziere oft abends an den Bars an Deck saßen und Gästen, welche aus den Restaurants kamen die ohnehin wenigen Plätze wegnahmen. War die Offiziersmesse geschlossen ? In Summe leider viel Licht und auch viel Schatten. Kein Vergleich zu den Schiffen MS 5 + 6, welche wesentlich besser sind. Wenn TC wieder, dann definitiv ein anderes Schiff der Flotte. Philip Witte