Nicko Cruises GmbH
View company profile →
Kein neues Schiff, sondern aufgemotzt
Allgemein Die Celina ist kein neues Schiff sondern wurde aufgemotzt. Im Salon liegt ein neuer Teppich, das ist daran zu sehen, dass er stark fusselt. Meiner Meinung liegt aber der Hauptteil der Erneuerung in der Technik. Das Schiff ist, soweit ich das beurteilen kann, schnell, wenn erforderlich, und auch ziemlich leise.Auf der anderen Seite heißt dies aber auch, dass keine wesentlichen Änderungen, z. B. andere Raumaufteilung, möglich waren. Kabinen Der Stauraum ist mehr als ausreichend. Die Betten sind Einzelstücke und relativ schmal – meiner Menung nach nicht mehr als 90 cm. Die Matratzen sind wohl neu und in Ordnung. Die Schränke sind alt- -evlt. Nachttischchen neu. Es gibt einen Kühlschrank – alt – und eine eingebaute Klimaanlage. Ich habe Zweifel, dass diese im Sommer ausreicht, denn mir war es in einigen Nächten bereits jetzt zu warm. Ich habe dann das große Fenster aufgeschoben. Da das Schiff nachts fährt, war das kein Problem. Nur ist im Sommer die Außentemperatur nachts meistens höher und es dürfte mehr Insekten geben – jetzt waren so gut wie keine. Zwischen Kabine und WC/Dusche ist eine ca. 5 cm breite Barriere. Sie ist auf der Kabinenseite ca. 20 cm hoch und auf der anderen ca. 8 cm. Ich habe mich damit beim Verlassen schwer getan. Die Dusche ist eng, es dürfte etliche geben, die nur bei teilweise offener Duschtür duschen können – vielleicht deshalb die Barriere. Die Temperatur des warmen Wassers schwankt manchmal zwischen heiß und ziemlich kalt. Das liegt vermutlich an der alten Anlage. Die Toilette ist tief, es ist schwierig sich hochzuziehen. Vielleicht gibt es ja Aufsätze. Neu sein müsste die Vakuumabsaugung, jedenfalls macht sie einen höllischen Krach. Der Klodeckel war jedenfalls alt, er klappert schon. Geräusche Das Schiff fährt jede Nacht. Wieweit aber die Motorgeräusche stören, kann ich nicht beurteilen – bei uns haben sie nicht gestört. – Kabinenbereich 220 bis 230. Es gibt viele Schleusen. Wenn das Schiff vorn mit Wasserdruck bremst, könnte das zu hören sein – bei uns nicht. Wenn das Schiff gegen die Schleusenwand bumst, , trifft das jede Kabine. Die Klimaanlage ist zu hören, aber es stört nur wenig. Es gibt einen Musiker an Bord. Dieser hat seinen Platz im Salon auf der Steuerbordseite - in Fahrtrichtung rechts , ziemlich genau in der Mitte. Wie ich gehört habe, spielt er teilweise bis 01.00 Uhr nachts. Da er auch viel Bumm – Bumm Musik macht, dürften die Bässe in den Kabinen darunter wohl gut zu hören sein. Essen Morgens Buffet, mittags und abends nach Karte. Ausgesucht wird morgens beim Frühstück für beide. Was ich negativ empfunden habe, war, dass man nie wusste, wie groß die Menge war. Denn je nach gewähltem Gericht, gab es in den Mengen erheblich Unterschiede. Manchmal war es viel zu viel und manchmal ziemlich dürftig. Getränkepaket Es stimmt, es ist nicht billig, wir hatten es aber. Ich bin im Nachhinein der Meinung, es war richtig. Immer diese Zettelwirtschaft mit unterschreiben, außerdem kann man auch ein halbes Glas bekommen. Die Getränkekarte ist beigefügt, so dass sich jeder selbst ausrechnen kann, ob es sich für ihn lohnt. Ausflugspaket Das Ausflugspaket enthält meiner Meinung nach nicht die besten Ausflüge, sondern wurde nach anderen Kriterien zusammen gestellt. Eines dieser Kriterien ist meiner Meinung nach, das damit ein vom Veranstalter als sinnvoll erachteter Halt begründet werden kann – es gibt ja genug Ausflugsteilnehmer, was aber nicht immer im Interesse der Teilnehmer sein muss. Jeder dieser Ausflüge kann einzeln nach gebucht werden, wenn man Interesse hat. Ich würde kein Paket mehr nehmen.