Had my car in for an MOT & 14,000 mile…
Had my car in for an MOT & 14,000 mile…
Had my car in for an MOT & 14,000 mile…
Hatte 2020 einen Trockner (DV82M510) gekauft, der in der Garantiezeit ausfiel. TRS führte damals eine kostenlose aber leider unzureichende Reparatur durch, die jetzt -2025- zu einem Schaden führte. Das blockierte Lüfterrad des Trockners wurde damals ausgetauscht und die Motorwelle wurde mittels 3er Blechschrauben zwischen Lager und Kunststoffgehäuse stabilisiert. Diese offenbar unsachgemäße Reparatur äußerte sich jetzt durch die Zerstörung von Lüfterrad und Luftführung infolge Berührung, Reibung, Erhitzung, Abschmelzung und Wiederanbacken der Schmelze. Dies führte zu einer immer stärkeren mechanischen Beanspruchung und schließlich zu Zerstörung des Lüfterrades. Die Maschine selbst wurde durch die offenbar bereits zuvor entstandene Perforation der Luftführung mit Flusen vollgeblasen wodurch ein m.E. erhebliches Brandrisiko entstand. Anrufe beim Samsung-Service verlaufen freundlich aber leider immer wieder im Sande und zur Empfehlung sich mit TRS (Technical Repair Sevice GmbH in Verbindung zu setzen. Bei TRS kommt man auch nicht weiter, da man mir dort am Telefon keine Aussage zu Erfolgschancen, Art und Kosten der Reparatur machen kann. In einem solchen Fall hätte ich eigentlich ein Kulanzangebot erwartet und darüber hinaus müsste Samsung auch Maßnahmen zur Begrenzung/Vorbeugung von Produkthaftungsschäden treffen. Die Annahme meines Produkthaftungsschadens wurde vom Supportmitarbeiter nach Rücksprache mit der Produkthaftungsabteilung abgelehnt, da kein Schaden an anderen Gegenständen (als dem Trockner) entstanden sei. Abschließend empfahl mir der freundliche Call-Center Agent mich an die e-mail Adresse der Beschwerdestelle von Samsung zu wenden.