Schlechte Dozenten
Ein grundlegendes Problem bei der WBS ist, dass sie etwas anbieten und verkaufen, wozu sie tatsächlich nicht in der Lage sind. Es mangelt an Dozenten mit dem entsprechenden Know-how. Als angehender Medienfachwirt erlebe ich trotz wiederholter Kritik und Beschwerden immer noch, dass Dozenten ohne ausreichendes Fachwissen eingesetzt werden, was zu einer schlechten Strukturierung und Erklärung führt. Natürlich ist zusätzliches Selbststudium wichtig, aber für das investierte Geld erwartet man eine bessere Unterstützung und keine überladenen Folien, veralteten Aufgaben oder nicht-prüfungsrelevanten Themen während des Unterrichts. Ein weiteres Problem ist, dass Dozenten oft keine Ahnung haben, welche Materialien wir bereits erhalten haben und wie der eigentliche Kursplan aussieht. Ebenfalls wird die Prüfungsverordnung von 2020 nicht berücksichtigt, was besonders wichtig ist, da der Medienfachwirt im Vergleich zu anderen Abschlüssen anspruchsvoll ist und keine Zeit zu verschwenden ist. Der Unterricht besteht größtenteils aus bloßem Vorlesen, und die gestellten Fragen werden oft nur durch erneutes Vorlesen der Folien beantwortet. Das gemeinsame Lösen von Aufgaben ist für einige Dozenten eine Herausforderung, da sie die Lösungen selbst nicht kennen. Stattdessen lesen sie nur die Lösungen vor, ohne echtes Verständnis. Ebenso werden die Lösungen der Teilnehmer oft als "immer richtig" angesehen, ohne echte Rückmeldung. Zurzeit wird innerhalb von 4 Stunden Unterricht etwa 3 Stunden durch einfache Aufgaben ersetzt, bei denen die Dozentin währenddessen nicht präsent ist. Ich verstehe, dass es nicht einfach ist, passende Dozenten zu finden, aber dann sollte man das auch nicht anbieten und die Teilnehmer in die Irre führen. Von den bisherigen 6 Dozenten waren nur 2 in der Lage, das Wissen ordentlich zu vermitteln. Momentan fühlt man sich sehr getäuscht, und es wäre am besten, das investierte Geld zurückzuholen, denn der Kurs ist einfach nicht den Preis wert. Das Prinzip und die Technologie mögen noch okay sein, das eCampus Portal und Microsoft Teams funktionieren gut, aber wenn es um den eigentlichen Inhalt geht, wird klar, dass es nicht zu empfehlen ist. Großteils habe ich durch zusätzliches Material und den Austausch in der Klasse gelernt und mich selbst unterrichtet.