T Mobile
View company profile →
Da wird bis nach dem Tod in die eigene Tasche gewirtschaftet
Wenn es möglich wäre, würde ich gar keinen Stern vergeben. Mein Vater ist am 28.03.14 verstorben. Er hatte bei T-Mobile einen Mobilfunkvertrag. Mir wurde sein Tod erst um 18 Uhr mitgeteilt. Samstags fuhren mein Freund und ich eine Stunde zu seinem letzten Wohnsitz um die Unterlagen zu sichten, nahmen auch die Telekomunterlagen mit. Am Samstag Abend rief ich die Hotline an, mir wurde gesagt, ich könne erst am Montag jemanden in dieser Angelegenheit erreichen. Am Montag rief ich erneut im Kundencenter an, um den Sterbefall mitzuteilen. Mir wurde gesagt, dass dort eine Sterbeurkunde vorgelegt werden müsse. Die Urkunde bekam ich am Donnerstag und bin sofort persönlich in einen T-Punkt und habe die Kündigung mit Urkunde faxen lassen. Jetzt habe ich eine Kündigungsbestätigung zum 03.04 erhalten, mit dem Hinweis, dass man zum Monatsende den Teilbetrag vom 01.bis 03.04 von seinem Konto buchen wird. Wir haben das Handy nicht benutzt. Auch ein Anruf bei der Hotline ergab, dass der Angestellten "die Hände gebunden" seien. Ihr mache ich auch keinen Vorwurf, das klang echt. Der Vorgesetzte pochte auf dem 03.04, da da die Urkunde überstellt wurde. Dass ich am 31.03 Bescheid gegeben hatte, am Samstag auch schon versucht hatte jemanden zu erreichen, und mein Vater ja schon volle 6 Tage tot war, zählte nicht. Ich muss sagen, ich bin maßlos enttäuscht von dieser Vorgehensweise. Die Telekom wird mich und meine Familie als Kunden nie wieder sehen, egal in welcher Sparte. Das ist echt das Allerletzte!