F. Stimmermann

F. Stimmermann

Member since Invalid Date
1
Review
1.0
1 out of 5 stars
Average rating

Reviews by F. Stimmermann

FI

Fischer Fahrradshop

View company profile →

1 out of 5 stars

Fischer Schadenabwicklung eine absolute…

Fischer Schadenabwicklung eine absolute Frechheit Finger weg und lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und bei einem vertrauenswürdigen Fachhändler kaufen. Leider muss man einen Stern vergeben, um einen Kommentar abzugeben, obwohl kein Stern richtig wäre Ich hatte im Juni 2020, über einen Internetanbieter, ein Fischer Damen Ebike ETD 1861.1 gekauft. Nach dem Erhalt stellte ich einen Defekt am Motorantrieb mit Fehlercode fest. Ein ordnungsgemäßer Gebrauch war somit natürlich nicht möglich. Den Kundenservice hatte ich noch am gleichen Tag telefonisch informiert und darauf hingewiesen, dass das Rad für den nahegelegenen Urlaub benötigt wird. Auf unzählige Nachfragen hin erhielt ich seitens der Firma Fischer keine Antwort. Es wurde nur jedesmal meine Nachfrage nach einem Reparaturtermin erneut vermerkt. Den Urlaub konnte ich mir dann mit dem Ebike natürlich abschminken. 3 Wochen nach dem Kauf !!! erhielt ich dann eine Email meines Internetverkäufers, der sich ebenfalls um einen Reparaturtermin bemüht hatte, aus der hervorging, dass für die darauffolgende Woche ein Servicetermin für mein Ebike eingebucht sei. Seitens der Firma Fischer würde man mir einen 20 % Gutschein auf den Fahrradshop anbieten wegen der "Unannehmlichkeit". Ein Hohn, mir einen Paar wenige Euro Nachlass auf die von mir nichtbenötigten Fahrradteile im Onlineshop anzubieten, bei einem Ebike in der 1.900,00 Euro-Klasse. Am Ende der besagten Reparaturwoche (Freitag) erhielt der Fischer Kundenservice von mir eine erneute telefonische Nachfrage, was denn nun mit dem zugesagten und nicht stattgefundenen Reparaturtermin sei. Ich erhielt nur die lapidare Antwort, dass es diese Woche keinen Termin gebe und ich mich in der nächste Woche wieder melden solle. Anfang der 5. Woche der Nichtnutzung des Ebike (Dienstag), erhielt ich spät abends einen Anruf einer Mobilfunknummer. Es meldete sich eine Firma aus Sachen-Anhalt und gab an, dass sie den Reparaturservice für die Firma Fischer durchführt und am nächsten Tag, vormittags, bei mir erscheinen werde. Auf meine Frage, wie ich so zwischen Tür und Angel einen Vor-Ort-Service möglich machen sollte, erhielt ich nur die Auskunft:" Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, dann würde ein neuer Reparaturtermin frühestens in 2 - 4 Wochen wieder bei mir möglich sein!" Da ich schon über 5 Wochen mein nagelneues und unbenutztes Ebike nicht nutzen konnte, musste ich dann kurzfristig einen Arbeitsausgleichsstag opfern, um wenigsten den jetzigen Termin wahrnehmen zu können. Dieser Urlaubstag kostete mich, geldwertend, etwa 190,00 Euro. Der Servicetechniker kam am Folgetag und konnte das Ebike reparieren, so dass ich es nach über endlosen 5 Wochen Warterei endlich in Betrieb nehmen konnte. Ich meldete im Nachgang bei der Firma Fischer meinen geldwerten Verlust meines Ausgleichstages an und bat um eine entsprechende geldwerte Entschädigung. Wieder vergingen ein paar Wochen, bis mir eine Mitarbeiterin, in einem äußerst unfreundlichen Ton, telefonisch darüber informierte, dass man mir mit dem besagten Gutschein mehr als ausreichend entgegen gekommen sei. Man sei aber aus Kulanz bereit, mir einen zusätzlichen Garantiemonat zu gewähren. Dies lehnte ich aber ab, da mir durch die Unfähigkeit des Kundenservice ein wesentlich höherer Verlust entstanden war, den ich nicht zu verantworten hatte. Daraufhin wurde das Gespräch mit den Worten abgebrochen, dass die Firma Fischer grundsätzlich keine Entschädigungen zahlen würde. Der in diesem Zusammenhang offene Schadensfall wurde durch die Firma Fischer mittlerweile, kommentarlos und klammheimlich, als erledigt abgeschlossen. In meinen Augen ist ein solcher Kundenservice (dessen Sinn die Firma Fischer augenscheinlich nicht kennt) absolut indiskutabel. Wer so mit seinen Kunden umgeht, wie auch die hier vielfach aufgeführten Kommentare zeigen, hat den Kauf seiner Produkte nicht verdient.