Licht aber auch viel Schatten!!!!
Zunächst möchte ich sagen, dass ich durch meinen zuständigen WBS- Standort sehr gut betreut wurden bin. Man hat sich immer sehr viel Zeit für mich genommen, und ist auf meine Probleme und Bedürfnisse eingegangen. Am Anfang hat es mir auch sehr viel Spaß mit dieser virtuellen Weiterbildung. Sicherlich lag es auch daran, dass wir eine sehr gute offene Gruppe waren. Diese Form des Unterrichtes war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat man innerhalb von 2-3 Tagen relativ gut in den Griff bekommen. Meine Weiterbildung bestand aus 2 Teilen (Office Manager und Fachkraft für Finanzbuchhaltung- beides in Teilzeit!!!). Der Office Manager ist mir auf Grund meiner guten Vorkenntnisse im Office-Bereich relativ einfach gefallen. Hinzu kam, dass die Dozenten ständig anwesend waren, und uns auch mit sehr gutem Unterrichtsmaterial versorgt hatten. Jedoch bei der Weiterbildung zur Fachkraft für Finanzbuchhaltung kamen dann aber riesige Probleme auf mich zu. Ich musste die absolute krasse Erfahrung machen, dass sich dieser zweite Teil der Weiterbildung vielmehr an diejenigen richtet, die schon einmal mit dem Thema Buchhaltung in Verbindung gekommen sind, also entweder einen Wiedereinstieg suchten, oder die Absicht hatten Ihre bereits bestehenden Kenntnisse wieder neu aufzufrischen. Der Lehrgang ist absolut nicht geeignet für alle anderen, die noch nie, in irgendeiner Art und Weise mit dem Thema Buchhaltung zu tun gehabt haben. Die Unterrichtsform, in kompletter Eigenlernzeit (bestehend aus zwei digitalen Lehrbüchern sowie diversen digitalen Campus- Unterlagen) ist für einen derartigen schwierigen und trockenen Unterrichtsstoff überhaupt nicht geeignet. Man beachte es war in Teilzeit!!!! Durch die Dozenten werden auch keinerlei Skripte, Vordrucke oder ausführliche Beispiele zur Verfügung gestellt. Da nutzt es auch nichts, wenn der Dozent 1–2-mal pro Tag für 1h anwesend ist und nachfragt, ob es Fragen oder Probleme gibt. Ich hatte immer wieder den Eindruck, dass der Lernstoff konsequent und nach einem streng vorhandenen und vorgegebenen Zeitplan abgehandelt werden muss, um die abschließende Bausteinprüfung pünktlich stattfinden zu lassen. Meiner Meinung nach sollten alle diejenigen, die kein Vorwissen und keine Erfahrungen auf dem Gebiet der Buchhaltung haben in einem eigenen seperaten Kurs an die Buchhaltung langsam herangeführt werden. Und bei einem solchen Kurs sollte und muss auch ein Dozent ständig präsent sein, um den doch intensiven schwierigen Stoff zu vermitteln. Mein abschließendes Fazit: Für den Kurs zum Office Manager würde ich die vollen 5 Sterne geben. Es hat Spaß gemacht, die Kursgruppe und auch die Dozenten waren super. Für den Buchhaltungskurs gebe jedoch 0 Sterne. Der Kurs war ganz schwach organisiert und gestaltet. Es war keine Flexibilität vorhanden. Eine dauerhafte Anwesenheit des Dozenten war nicht gegeben, und das Unterrichtsmaterial war zu schwach. Dieser Kurs Buchhaltung setzt auf umfangreiche vorhandene Kenntnisse auf diesem Gebiet und ist damit definitiv für Neulinge im Thema Finanzbuchhaltung nicht geeignet.