Arbeitsplätze Okay, Ausstattung minderwertig
Es gibt ausreichend große Büros, die PCs sind gut ausgestattet, aber die Kopfhörer sind extrem unbequem und schlecht. Die meisten behelfen sich jedoch, indem sie ihre eigenen Kopfhörer mitbringen. Früher gab es kostenloses Müsli, aber Kaffee kostete Geld. Das wurde geändert; jetzt scheint es nur noch Kaffee zu geben, aber kein Müsli. Es gibt eine Mikrowelle. Einmal im Quartal gibt es Gespräche über den Ausbildungsablauf, ob man gut lernt usw. Die Mitarbeiter sind nett. Allerdings bin ich hier, um eine Umschulung zu machen, und da ist der Unterricht ausschlaggebend, nicht die "Bewirtung". Es kommt immer wieder vor, dass Dozenten keine Lust haben, wie jetzt schon seit fast 20 Tagen. Der Unterricht sollte um 8 Uhr beginnen, aber er startet eigentlich erst um 8:30 Uhr weil der Dozent vorher ein Quizz macht wo 2 leute Teilnehmen. Der Unterricht besteht hauptsächlich daraus, dass Folien vorgelesen werden, was ich selbst und schneller kann. Anschließend setzt sich der Dozent virtuell auf die Terrasse und wartet bis 12:30 Uhr. Dann endet der reguläre Unterricht mit dem Dozenten, und es folgt eine Selbstlernphase. Alternativ gibt es Dozenten, die alle 2 Sätze oder was sagen, oder einen Dozenten, der alle 20 Minuten eine Pause macht, weil er Kettenraucher ist. Das ist nicht nur im Informatikerkurs so; man hört das von allen möglichen Kursen. Dafür dann 32k zu verlangen, ist schon happig, aber die Auswahl der Anbieter ist nicht gerade gut. Deshalb wählt man das, was einem persönlich vom Fahrweg her am bequemsten ist. Es gibt 40% Homeoffice, die man frei wählen kann; andere bieten nur nachmittags Homeoffice an.