Marco Müller

Marco Müller

Member since Invalid Date
1
Review
4.0
4 out of 5 stars
Average rating

Reviews by Marco Müller

WI

Wildling Shoes

View company profile →

4 out of 5 stars

Ich wanke zwischen 4 & 5 Sternen

Ich wanke zwischen 4 & 5 Sternen. Würde gute 4 nennen. Ich besitze leider einen Senk-Spreiz-Fuß oder wie das heißt. Normale Schuhe, egal welcher Preisklasse haben ohne Einlagen nie 1 Monat gehalten, dann waren sie total schief abgelatscht. Das erste Mal, dass ich mir ein paar Wildlinge bestellt hatte war vor über 5 Jahren, es war der Schuh Tarpan, vielleicht auch noch länger her, wenn ich mich richtig erinnere. Es war ein Wildling mit Wollfutter. Bequem war er, aber er hat leider nach kurzer Zeit angefangen zu stinken. Egal was ich auch gemacht habe, Schuh für 1 Woche in den Eisschrank, Backpulkver/Natron, Schuhdeo, Quitte in den Schuh legen, mit Papier ausstopfen usw. Den Gestank habe ich nie richtig los bekommen. Nach 2 bis 3 Tagen fängt er an richtig übel zu stinken. Ich habe wirklich alles versucht, hab die Schuhe auch gewaschen, was man eigentlich nicht soll, aber den Gestank habe ich bis heute noch weg bekommen. Ich habe die Schuhe noch und ziehe sie auch notfallmäßig an, jedoch immer nur für kurze Zeit. Nach diesem Fehlschlag habe ich ersteinmal ein paar Jahre nichts mehr gekauft. Irgendwann aber habe ich es noch einmal probiert, erstmal mit 2 Sommerschuhen, die Sandale Feder und einen anderen Schuh, ohne Membran, geachtet habe ich auf einen möglichst hohen Naturmaterialien-Anteil und das auf keinen Fall Wolle oder Synthetik enthalten ist. Und was soll ich sagen, ich war begeistert, endlich mal ein paar Bequeme Schuhe, die nicht stinken. Mittlerweile ziehe ich zu 95% nur Wildlinge an, so gut gefallen sie mir. Ich achte aber nun stets darauf, dass ich keine Schuhe mehr mit Woll-Futter kaufe. Kleinere Probleme gibt es natürlich immer mal wieder, wie eine sich ablösende Sohle. Aber da habe ich bislang mit dem Support immer eine Lösung gefunden. Es wurde mir entweder angeboten, den Schuh einzuschicken oder ich habe einen Rabatt auf den Kaufpreis bekommen und dafür den Schuh selbst repariert, was eigentlich kein Problem ist, wenn man keine 2 linken Hände und 10 Daumen hat. Was ich noch als negativ empfinde, aber das liegt am Material: Die Schuhe sind relativ schwierig zu säubern. Dreck und Co kann man trocken abbürsten aber wenn Du zum Beispiel mit Kaffee kleckerst und er tropft Dir auf den Schuh, dann ist es sehr schwierig das da wieder raus zu bekommen, weil sich der Dreck bzw. die Flüssigkeit wahrscheinlich tief in den Fasern drinne sitzt. Langzeittechnisch kann ich sagen, dass mit den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen die Schuhe auch über 5+ Jahre halten können. Abschließend kann ich für mich sagen, dass die Vorteile den Nachteilen überwiegen.