ETAS Travel
View company profile →
Nicht wirklich illegal(?) Ich zweifle!
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob meine über etastravel.com gebuchte eTA nun wirklich gilt oder neben der finanziellen Abzocke (2 x 90,63 Euro anstelle 2 x 10 brit. Pfund!!!) das ganze nur eine Fake-Seite war, die mir auch noch sämtliche Pass- und Kreditkartendaten entlockt hat. Die Seite (die offizielle war nirgends zu finden) gibt sich dermaßen offiziell (lt. Polizei "oft besser gemacht als die Regierungsseite") und gibt nirgendwo zu erkennen, dass "Service-Gebühren" anfallen, dass einem das Gesicht erst einfriert, wenn man die Belastung auf der Kreditkarte sieht. Nachtrag 13.7.25: Immerhin heute eine Reaktion und tatsächlich sofortige Rückerstattung der zweimal 99 USD, natürlich zum inzwischen deutlich für mich schlechteren Kürs.