Fischer Fahrradshop
View company profile →
Katastrophaler Service, keine Lösung des Problems
Nach etwas mehr als 200km Nutzung ist an unserem Ebike die Kette gerissen. Dabei wurde auch die Gangschaltung stark beschädigt. Telefonisch war der Kundenservice bei zahlreichen Versuchen nicht erreichbar. Per Email wurden wir zunächst vertröstet, dann aufgefordert, Fotos zu senden, was wir umgehend getan haben. Es wurden weitere Fotos gefordert, ohne zu benennen, von was. Eine wiederholte Nachfrage dazu wurde nicht beantwortet. Wir erhielten lediglich weitere Standardmails, in denen wir vertröstet wurden. Als darüber hinaus nichts geschah, haben wir uns nach 8 Wochen an Lidl gewandt, wo das Fahrrad gekauft wurde. Wir erhielten dann von beiden Seiten erneut vertröstende Emails, bzw. die Behauptung, dass es an uns liege, da der Schaden auf den Fotos nicht ausreichend erkennbar sei. (Eine Anfrage unsererseits, was denn genau fotografiert werden müsse, bleib weiterhin unbeantwortet.) Nach weiteren, zunehmend wenig wohlwollenden Emails von unserer Seite und zusätzlichen drei Wochen Wartezeit, hat der Fischer-Support die Sache nun abgewickelt: Entgegen der ursprünglichen (schriftlichen) Behauptung, dass es sich bei diesem Schaden um einen Garantiefall handelt, sofern das Rad weniger als 300km ohne Wartung genutzt wurde, teilte man uns nun mit, dass die Kette bereits nach 200km hätte gewartet werden müssen. Es handle sich daher nicht um einen Garantiefall. Abgesehen davon, dass man uns diese Information auch schon vor einem Vierteljahr hätte geben können, sodass wir das Fahrrad dann zwar auf eigene Kosten repariert, aber zumindest den ganzen Sommer über genutzt hätten: Eine solche Angabe zum Wartungsintervall finden wir nirgendwo und sie entspricht auch nicht den ursprünglichen Angaben des Fischer-Supports. Einfach nur eine bodenlose Frechheit. Nie wieder ein Fahrrad von Fischer!