WBS-Training – Fortschritt neu gedacht V2
Hinweis: Dieser Text ist als satirischer Beitrag zu verstehen. Die hier beschriebenen Erfahrungen und Eindrücke basieren auf persönlichen Erlebnissen während einer Umschulungsmaßnahme und sollen zur kritischen Reflexion anregen. Der erneute Upload erfolgt, da ich die vorherige Version versehentlich gelöscht habe. Ich bitte dies zu entschuldigen. 😊 --- Liebe Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen von einem echten Schwergewicht der deutschen Bildungslandschaft erzählen – der WBS-Training. Keine Sorge, ich übertreibe nicht. WBS ist einer dieser Bildungsträger, die uns allen zeigen, dass Fortschritt keine Grenzen kennt – zumindest nicht nach unten. Wie sie das machen? Indem sie Bildung so neu denken, dass man die Bildung selbst manchmal gar nicht mehr wiedererkennt. Doch werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Meisterwerk moderner Effizienz. 1. Der Unterricht – Lernen auf Speedrun-Niveau Acht Stunden Unterricht am Tag? Ach, wer hat denn für so was noch Zeit? WBS liefert Wissen wie ein DHL-Expressfahrer auf der Autobahn – kurz, schnell, und man hofft, dass alles unbeschädigt ankommt. Manchmal fehlt ein Paket – ein "Einzelfall" könnte man sagen. Aber keine Sorge, der Unterricht findet statt. Im Kopf. Ohne Dozent. Oder Material. Man muss sich eben selbst helfen, Eigenverantwortung ist schließlich auch eine Lektion fürs Leben. 2. Die Dozenten – Alleskönner und Unsichtbare Die Dozenten bei WBS sind wahre Universalgenies. Sie lehren nicht nur IT, sondern bringen uns auch bei, wie man Krebstherapien mit Chlorbleiche unterstützt. Soll ja angeblich helfen. Und wenn sie gerade nicht da sind (was oft der Fall ist), schweben ihre Weisheiten quasi im Raum. In solchen Momenten spürt man die Essenz wahrer Bildung: Nichts zu wissen und trotzdem klug zu wirken. 3. Das Lernmaterial – Minimalismus in seiner reinsten Form Hier hat WBS ein wahres Kunststück vollbracht: Sie haben Wissen aufs Wesentliche reduziert. Leider so sehr, dass oft nichts übrig bleibt. Aber hey, wer braucht schon Bücher oder Unterlagen, wenn er stattdessen die Weisheit des Universums durch Selbststudium ergründen kann? WBS: Die Meister des minimalistischen Nichts. 4. Die Anwesenheitskontrolle – Physik neu gedacht Kommen und Gehen, wie es einem beliebt? Kein Problem bei WBS. Die Relativitätstheorie wird hier auf die Probe gestellt: Man kann gleichzeitig anwesend und abwesend sein. Das ist keine Bildung mehr, das ist Forschung. Man munkelt, sie hätten eine Möglichkeit zur Zeitreise entwickelt. 5. Die Prüfungen – Lösungen? Aber sicher! Prüfungen bei WBS sind stressfrei und, sagen wir, kreativ. Die Lösungen werden oft vorher schon geteilt. Und wenn die Prüfungen selbst fehlerhaft sind, ist das kein Problem. Fehler in der Prüfung, gibt es nicht. Das ist ein Test um zu gucken, wie gut wir aufgepasst haben. 6. Der Verhaltenskodex – Alles ist erlaubt Offene Diskussionen? Aber natürlich! Hier bei WBS dürfen Sie alles sagen: rassistische Äußerungen, verschwörungstheoretische Ansätze, sogar russische Propaganda – hier findet alles Platz. Vielfalt ist schließlich wichtig, auch wenn sie gelegentlich die Demokratie zersetzt. Aber hey, Hauptsache, jeder wird gehört! 7. Die Technik – Willkommen in der Steinzeit Die Technik ist bei WBS so bahnbrechend, dass sie regelmäßig zusammenbricht. Aber wissen Sie was? Das ist vermutlich Absicht. Schließlich sollen wir nicht zu viel Zeit am Bildschirm verbringen. Systemausfälle sind hier keine Pannen, sondern bewusste Pausen zur Selbstreflexion. Es gibt kein Serverupdate, es gibt Home-Office-Pflicht. Geil! 8. Kritik – Schweigen ist Gold Kritik an WBS? Nun ja, lassen wir es einfach. Wer sich beschwert, lernt schnell die wahre Bedeutung von Bürokratie und Schweigen kennen. Beschwerden werden kreativ ignoriert. Zitat von Angestellten: "Bitte geben Sie doch einfach auf." Kein Scherz, echt ein Zitat. 9. Datenschutz – Versteckspiel der modernen Art Ihre Daten sind sicher. Also sicher irgendwo. Und wenn man versehentlich vertrauliche Dokumente an Teilnehmer schickt? Nun, dann ist das eben… ein Test, ob man sie als seriös erkennt. Datenschutz ist bei WBS nicht nur ein Begriff, sondern ein Rätsel. Die WBS ist eine Bildungsrevolution. Sie zeigt uns, was wir nichts brauchen, um alles zu erreichen. Bildung? Überbewertet. Struktur? Für Anfänger. Mit WBS sind wir auf einer Reise ins Ungewisse. Eine echte Zukunftsschule – für alle, die keine Fragen mehr stellen. --- Dieser Beitrag ist satirisch und als Meinungsäußerung im Sinne der Meinungsfreiheit zu verstehen. Jede Ähnlichkeit mit real existierenden Bildungseinrichtungen ist selbstverständlich purer Zufall. Für Risiken, bei seinen nebenwirkungen, tragen sie ihre Arzt, zu ihrem Apotheker.