Centauro Rent a Car
View company profile →
Versicherung untergeschoben
Über eine Drittfirma habe ich einen unschlagbaren Preis für den Mietwagen von Centauro bekommen! Ich konnte kaum glauben, dass ich nur 59,- € für 10 Tage gezahlt habe! Großartig. Am Anreisetag in Alicante war auch alles gut, ich kenne mich am Flughafen Alicante eh schon aus. Der Kerl am Schalter war anscheinend in Plauderlaune, hat sich über die endlich nachlassende Hitze geäußert und uns scheinbar ganz zuvorkommend die Autobahn empfohlen, um zu unserer Unterkunft zu kommen. Währenddessen hat er den Papierkram gemacht und mir digital irgendwas vorgelegt, was ich unterschrieben habe, ohne weiter drauf zu schauen (mein Fehler?). Aber das läuft ja normalerweise nach Schema F. Deswegen habe ich meine Kreditkarte ins Lesegerät gesteckt, um einen bestimmten Betrag zu blockieren, man kennt das ja, alles gut, man kriegt’s ja wieder zurück. FALSCH GEDACHT. Um es vorwegzunehmen: Ich hatte keinen Unfall und ich habe brav getankt vor der Rückgabe. Das Problem habe ich erst nach meiner Rückkehr bemerkt. Von den 345,- €, die ich bei der Abholung des Mietautos auf der Kreditkarte blockieren ließ, habe ich nur 85,- € zurückbekommen. Hmmm… Der Rest wird dann schon noch überwiesen, warum auch immer, dachte ich mir. Ein Monat später immer noch nix. Die 260,- € ließen auf sich warten. Deswegen habe ich dann Centauro angeschrieben. Die antworteten mir dann: Entweder lässt du 900-2000 € auf der Kreditkarte blockieren und kriegst danach alles zurück, oder du zahlst 260,- € für eine „Smart Cover“-Versicherung, die dann natürlich verbrannt sind hinterher. Megagut, nur hatte ich KEINE Ahnung, dass ich eine Versicherung abschließe. Ich wollte nie eine Extraversicherung, da solche Sachen eh schon enthalten sind. Der Typ am Schalter hat KEIN Wort darüber verloren und mittlerweile denke ich, dass sein Gelaber über das Wetter eine Ablenkungsmasche waren, dass ich den Müll einfach unterschreibe. Wahrscheinlich stand dort ohnehin nichts von einer Versicherung. Centauro ließ mich dann wissen, dass ich die Versicherung LEIIIDER in Anspruch genommen habe und der Betrag natürlich LEIIIDER nicht mehr zurückgezahlt werden kann. Ich habe einen Beweis gefordert, was ich da unterschrieben habe. Selbst habe ich passenderweise keinen Durchschlag/Ausdruck von dem Dokument bekommen. Jetzt der nächste Hammer: Auf dem Zettel, den ich anscheinend unterschrieben haben soll, ist meine Unterschrift zweimal abgebildet nebeneinander. Einmal die „Driver Signature“ und daneben die „Payer Signature“. Ganz unten ist die selbe Unterschrift ein drittes Mal abgebildet. Diese Unterschriften sehen GANZ GENAU identisch aus und wurden offensichtlich dorthin kopiert. Ich habe ganz sicher nicht dreimal unterschrieben. Und wenn sie dorthin kopiert wurden konnten, konnten sie überallhin kopiert worden sein! D. h., auch wenn ich etwas unterschrieben habe, wo nichts mit Versicherung drauf stand, hätten sie meine Unterschrift auch einfach auf ein anderes Dokument kopieren können. Vermutlich haben sie das getan. Nun hatte ich mich also über die nur 59,- € gefreut, musste jetzt aber insgesamt 320,- € zahlen. „Danke“ Centauro. Ganz sicher nie wieder! Jedem, der es doch wagt, bei Centauro zu mieten: Lass dir einen Durchschlag oder eine Kopie vom Dokument geben und mach den Leuten klar, dass du GERNE die 900-2000 Tacken zahlst, die du aber nachher zurückbekommst. Einmal nicht aufgepasst und die verarschen dich nach Strich und Faden.