CSRD & Supply Chain
CSRD & Supply Chain, das ist der Kurs, den ich besucht habe. Folgende Misstände: * Curriculum nicht entsprechend des Zeitplans bearbeitet * 8 Dozenten und bei jeden sollte man sich vorstellen= ein ganzer Lern- Tag fehlt * Zeitmanagement der Dozenten passt nicht (alle Unterlagen präsentieren, Aufgabenstellungen realistisch formulieren/ansetzen) *Relevante Themen werden zu schnell abgehandelt oder Wissen vorausgesetzt * Vornehmlich Links zu Gesetzen und Normen, ohne diese in einen Kontext zu bringen * keine Vernetzung der einzelnen Themen untereinander * Roter Faden in der Weiterbildung fehlt Big Picture als Vorbereitung für die Arbeit als Nachhaltigkeitsmanager:in fehlt * Zu wenig Zeit für die Erklärung der Aufgabenstellung und ihrer Relevanz für den zu lernenden Stoff, aber gleichzeitig zu viel Zeit für Vorstellen von Gruppenergebnissen, fehlende Einordnung in dem Lernplan *Fehlende Übersicht der Normen und Gesetze in Deutschland und International * Zu wenig Zeit und eingehen in die relevanten Themen wie CSRD, DIN 26000, ESRS, VSME, EU Taxonomie *Powerpoint Präsentation zu voll (eher Skript), unstrukturiert (Aufbau, Lernziele) und es fehlen verschiedene Formate (Bilder, Grafiken, Videos), veraltete Quellen * Unterlagen der Dozenten fehlerhaft, falsch beschriftet und keine Struktur- rein Copypaste * ILP - Zeitrahmen für Gruppenarbeiten vs. individuelle Nacharbeitung unklar und in keinem Verhältnis zueinander Fehlendes Briefing der Ersatz-Dozierenden/ kein Backup Plan der WBS Die Klasse ist auf den Kursleiter zugegangen, alle relevanten Themen mitgeteilt. Lehrgangsleiter nimmt die Sache nicht ernst, sondern speist ab mit reinen Worthülsen. Die WBS könnte anbieten aus Gründen eines Qualitätsstandards z.B. am Ende des Kurses 2 Tage anbietet für eine Zusammenfassung eines Dozenten, der der Sache mächtig ist. Das wär ein Schritt in die richtige Richtung. Leider kommt da gar nichts in der Richtung. Die WBS als Weiterbildungsträger kann ich nicht empfehlen.