IMO Car Wash
View company profile →
Falsche Kunden- und Felgenorientierung
Man muss -glaube ich- klar unterscheiden zwischen der jeweiligen Waschstation und dem grundsätzlichen Firmengebahren von IMO. Meine Erfahrungen in Brühl (bei Köln) sind: Auto wird größtenteils sauber, leider nie richtig trocken und die Mitarbeiter sind sehr häufig unfreundlich (vermutlich schlecht bezahlt) und können gerade ausreichend deutsch. Meine Erfahrungen zur Firma: Die App funktioniert hervorragend beim Bezahlvorgang (wenn die Mitarbeiter den QR-Code scannen können/wollen), lässt den Kunden aber über die erbrachte Leistung bewusst im Unklaren. An keiner Stelle kann man dort einen Beleg über die durchgeführte Wäsche finden. Auch einen Bon oder gar eine Quittung erhält man niemals - auch nicht bei Nachfrage! Hier ignoriert man klare Regelungen des Gesetzgebers, weil es keine Strafen gibt. Die Felgen sind offenbar das Hauptaugenmerk von IMO, denn damit kann man wohl richtig Geld machen. Zwar weist jede Autowäsche eine "Felgenwäsche" aus, aber das ist noch lange keine "Felgenreinigung" wie in anderen Waschanlagen! Wer das möchte, muss extra zahlen (obwohl die Preise schon recht hoch sind). Und wer auf die Idee kommt, seine Felgen vorher mit dem eigenen Reiniger einzusprühen, sollte sich vor den Mitarbeitern der Waschstation verstecken und hüten. Es scheint so, als ob IMO den Mitarbeitern klare Anweisungen erteilt habe, bei solchem Vorgehen rigoros vorzugehen und das zu unterbinden. Wie schon manche andere Nutzer hier bemerkt haben, ist das den Betrieben ganz offensichtlich ein Dorn im Auge. Ach - zu "guter" Letzt: Falls IMO hier mit der üblichen Aussageantworten sollte: "Es tut uns leid zu hören, dass Sie keine positiven Erfahrungen mit IMO gemacht haben. Bitte kontaktieren Sie uns unter info-at-imowash.de und wir können dies für Sie prüfen. Vielen Dank" - bei diesem Kontakt habe ich die Erfahrung gemacht, dass man ruhig 3x schreiben und einen Monat warten kann. Das Ergebnis bleibt immer gleich: NULL ! Naja, sie schreiben ja auch "können prüfen" und nicht "werden prüfen". Fazit: Da das Staubsaugen kostenlos ist, gebe ich 2 Sterne, aber mehr geht überhaupt nicht.