T Mobile
View company profile →
ACHTUNG Abzocke!
ACHTUNG Abzocke! Ich bin auf die T-Mobile-Werbung hereingefallen und habe das Home Internet vor über 2 Jahren bestellt. Vorab habe ich mich bei deren Technik informiert und erfahren, dass ich nicht die volle Geschwindikeit erhalte aber wenn ich das größte Paketnehme würde meine Internet Geschwindigkeit den kleineren Paketen anderen Kunden höher priorisiert. d.h.: Um höchst mögliche Geschwindigkeit an meinem Standort zu erreichen --> Größtes Paket: ca.50€/Monat. Mir wurde zudem gesagt, dass ich eine Probezeit habe in der ich kündigen kann, sollte die Geschwindigkeit nicht hinhauen. Ich bin darauf reingefallen und habe bestellt. In der Probezeit hat alles super hingehaun. Ich habe lt. Speedtest die hälfte der bezahlten Geschwindikeit erreicht, das war für mich in Ordnung: ca 70Mbit Down, teilweise sogar bis 100 Mbit Spitzen. Nach der Probezeit ging es dann langsam bergab. Ich habe bei der Technik angerufen, und auf deren Rat mein Modem umgestellt (Andere Hausseite). Das hat bedingt geholfen. Wurde aber dann trotztem wieder schlechter. Erneuter Anruf: Techniker meinten es liege an meiner Empfangsqualität zum Sendemasten (4 Striche). Ich habe darauf hin eine starke Doppel-Richtfunk-LTE-Antenne auf Ebay bestellt und diese einen Tag lange ausgerichtet. (Mit der T-Mobile Oberfläche ist das übrigens eine Kathastrophe. Man muss sich jede Minute neu einloggen nur um die Empfangswerte am Modem zu sehen.) Mit der Richtfunkantenne habe ich dann für meine Entfernung zum Masten Top-Empfangswerte bekommen. Signalstärke 5, RSSI -70 dBm Die Signalstärke blieb auch konstant auf 5. Mit der Richtantenne war dann ein paar Monate eine Ruhe. Danach wurde es wieder schlechter. Die Signalstärke fing immer an zwischen 4 und 5 zu schwanken, der RSSI-Wert blieb aber gleich (Das sollte bedeuten, dass es nicht an der Antenne lag). Anruf bei T-Mobile-Techniker. Aussage war ungefähr: "Der Masten steht mit dem Rücken zu Ihnen, das beeinträchtigt die Signalqualität." Ich habe dann testhalber das Modem außen mit einer anderen Antenne aufgestellt auf einen anderen Masten ausgerichtet, keine Verbesserung. Also wurde wieder auf die Richtfunk umgesteckt. Die Internet-Qualität sank die darauffolgenden Monate weiter. Anrufe an die Techniker haben nichts genützt. Es wurde mir sogar einmal gesagt ich Wohne in einem Funkloch, die guten Signalwerte konnte sich der Techniker danach jedoch nicht erklären. Anscheinend versucht man es hier mit allen Tricks. Ein paar Monate vor auslaufen des Vertrages habe ich wieder angerufen. Diesmal haben die Techniker zugegeben, dass das Netz in meinem Bereich überlastet ist. Wann ein Ausbau erfolgt konnte mir nicht gesagt werden. Ich habe das Internet auch früh morgens um 04:00 Uhr getestet, kein Unterschied zur Schlechten Qualität Tagsüber, also an einer Überlastung kann es nicht liegen. Ich habe dann gekündigt. 2 Wochen vor Kündigung hat das Internet ständig Abbrüche, seiten laden Ewig, Amazon Prime Filme hören auf zu laden, Youtube stockt nur mehr, geht manchmal garnicht. Ich benutze mein Internet: * zum Gamen und habe dort immer den schlechtesten Ping, * für Amazon Prime Videos, * Youtube, * Twitch, * Spotify * und zum Surfen Ich kann es absolut keinem weiter empfehlen. Auch mit nur einem Gerät am Modem hat man immer die schlechteste Internet Verbindung.