Miniram

Miniram

Member since Invalid Date
1
Review
1.0
1 out of 5 stars
Average rating

Reviews by Miniram

T

T Mobile

View company profile →

1 out of 5 stars

Selten so eine herausragend schlechte Performance erlebt...

Sehr geehrte Damen und Herren, damit Sie nachvollziehen können, worum genau es sich handelt schildere ich Ihnen im Folgenden einmal kurz den bisherigen Verlauf von telefonischem Angebot Ihrerseits und Annahme meinerseits, bis zum heutigen Rückversand. Meine Forderungen finden Sie nach der Schilderung. 24.06.2019 Anruf meinerseits unter folgender Nummer: 0800 330300 Gespräch mit Fr. Worster welche mir anschließend per Mail folgendes Angebot unter der Antragsnummer 3885086267 erteilt hat. Gespräch wurde "zu Qualitätszwecken" aufgezeichnet. In der anschließend erhaltenen Email steht: Tarif: Magenta Mobil L Young mit Top-H; Artikel:Samsung Galaxy S10+ 128GB Prism green; Telefonisch wurde jedoch vereinbart: Magenta L 10 Gb + 10 Gb; mit Smartphone Galaxy s10+ Prism Green zu 89,95€ zzgl. Bereitstellung 39,95€, Vertragspreis 66,95€ mtl. und 6 Monate Grundpreiserlass Meine Daten (unter anderem mein Geburtsdatum) habe ich korrekt angegeben. Im Telefonat war ebenfalls die Rede davon, dass ich aufgrund meines Alters nicht mehr für den Magenta Mobil L Young Tarif in Frage komme. 25.06.2019 Email erhalten in deren Anhang ich darauf hingewiesen wurde, dass es noch Fragen zu klären gibt, bevor der Versand veranlasst werden kann. Da ich aktuell keinen laufenden MobilVertrag habe und somit nicht erreichbar bin, hat meine Freundin nach ca 20 min Wartezeit (!!!) in der Hotline erfahren, dass mein Geburtsdatum mit 1991 eingetragen wurde. Dieser Fehler wurde während des Gesprächs korrigiert. 25.06.2019 Meine Freundin erhält erneut einen Anrufg mit dem Hinweis, dass angeblich die letzten 6 Stellen der IBAN fehlen. Auch diese Daten hat meine Freundin durchgegeben. Abends habe ich unter der von Ihnen angegebenen Servicehotline mit einem Herrn gesprochen, welcher mir zu meiner Schilderung des bisherigen Verlaufs nur sagen konnte, dass die Daten keinesfalls wie geschildert hinterlegt waren. Er sagte, dass der Vertrag zu den Konditionen nicht umsetzbar ist sondern, dass die Kosten deutlich höher sein werden (76,95€ statt 66,95€, Handy für über 329,95€ Anzahlung statt 89,95€). Obwohl ich ihn darauf hingewiesen habe, dass beispielsweise das Handy auf der Homepage der Telekom günstiger angeboten wurde als er es mir anbietet. Die Preise können Sie in der Tonspur mit Frau Worster nachvollziehen. Er ist mir während des Gesprächs mehrfach unwirsch und pampig ins Wort gefallen unter anderem mit der Aussage, er hätte keine Zeit dafür und wäre nicht die Kundenberatung. Auf mein Nachfragen hin, wer das Thema denn klären könnte hat er einfach aufgelegt. Gespräch wurde ebenfalls "zu Qualitätszwecken" aufgezeichnet. Die letzten Minuten des Gesprächs inkl. patzige Bemerkungen und Gesprächsabbruch habe ich glücklicherweise aufgenommen und werde diese zur Not auch veröffentlichen. Im Anschluss habe ich eine Email erhalten mit dem Hinweis, dass meine Bestellung unterwegs ist. Wieder enthielt die Email einen Vertrag den ich so nicht vereinbart und dem ich somit auch nicht zugestimmt habe. Auftragsnummer: 3885857539 27.06.2019 Ich erhalte einen Abholschein von dhl mit dem Hinweis, dass ich mein Paket in der Filiale abholen kann. Ich führe ein Gespräch in Ihrem Chatforum mit einer Susanne welche mir nur wiederholt Auskunft über meinen Tarif wie in der Auftragsnummer: 3885857539 enthalten gibt aber keineswegs auf meine Schilderung eingeht. Auch diese Unterhaltung habe ich aufgezeichnet. 28.06.2019 In der Filiale wurde mir die Aushändigung des Paketes verweigert, weil 1. mein Nachname falsch geschrieben war ("Os****?")und 2. mein Geburtsdatum wieder auf 1991 lautete. Die Identifikationsüberprüfung konnte somit nicht durchgeführt werden. Hier ergibt sich für mich die Frage, wie es sein kann, dass ihre Mitarbeiter Falschangaben machen, welche mir später evtl. angelastet werden, trotz mehrfacher Korrektur meinerseits. Des Weiteren wundere ich mich doch sehr, dass meine Emailadresse aus meinem Vor- und Nachnamen besteht und ihre Mitarbeiter meinen Namen trotzdem nicht korrekt lesen und abtippen können, siehe das Fragezeichen hinter meinem falsch geschriebenen Namen auf dem Paket. Nachdem ich meine Beschwerde online über das Kontaktformular einsenden wollte bekam ich nur jedesmal nach dem Klicken des Absenden Buttons den Hinweis, es wäre ein technischer Fehler aufgetreten. Vielen Dank für den tollen Service! Meine Foderungen lauten wie folgt; 1. Sie haben mir telefonisch ein Angebot erteilt, welches ich telefonisch angenommen habe, somit ist ein Kaufvertrag wirksam zu Stande gekommen nach BGB §433 und $145. Sie und ich sind an diesen Kaufvertrag und die Erfüllung der telefonisch besprochenen Bedingungen gebunden. Ich fordere Sie hiermit auf, mir bis zum 12.07. die Tonspur per Email an **** zukommen zu lassen, damit ich diese an meine Rechtsschutzversicherung weiterleiten kann. Ebenfalls erwarte ich, dass sie sich die Gesprächsaufnahme anhören. Der Verwendungszweck "zu Qualitätszwecken" dürfte hier mehr als nur erfüllt sein. 2. Ich erwarte, dass Sie Ihrer Pflicht, den Vertrag wie besprochen zu erfüllen nachkommen. 3. Ich erwarte zeitnah eine Erklärung und Stellungnahme von Ihnen zu dem oben geschilderten Verlauf. So viel zu der Kurzfassung und den sachlichen Foderungen dieser bisher katastrophalen Performance Ihrerseits. Persönlich möchte ich ergänzen, dass es eine absolute Zumutung ist, wie mit mir umgegangen wurde und sie ihr Personal dringend hinsichtlich dem Umgang mit Interessenten schulen sollten. Ich hoffe nicht, dass der Fall wie geschildert Ihren Ansprüchen an Kundenservice genügt und erwarte eine Entschädigung von Ihnen. Auch die wiederholten Wartezeiten welche sich um die 20 min pro Anruf herum bewegen, sind eine absolute Zumutung.Vor allem wenn ich mir dann nach kurzer Gesprächszeit mit Ihrem Mitarbeiter anhören muss, ohne dass dieser Willens ist mir zu helfen, dass er keine Zeit hierfür hat. Rückfragen und Klärungen akzeptiere ich nach diesem Fiasko nur noch per Email und bitte Sie davon abzusehen mir erneut erklären zu wollen, was in welchem Tarif möglich ist. Ich bin des Lesens mächtig und habe es mittlerweile satt, dass ihre Mitarbeiter nicht in der Lage sind mir zuzuhören, die Tonspur abzuhören oder aber auf das einzugehen, was ich sage und vertraglich abgeschlossen habe. Marcel