TUI Cruises
View company profile →
Albtraumreise von Hamburg n. New York Mein Schiff 1
Von dieser Reise nehmen wir leider eine Menge Negatives mit: Hier hat – dem Sparfuchs sei Dank -ein groß angelegter Qualitätsabbau zu einer eklatanten Verschlechterung des Services auf allen Ebenen geführt. Details finden sich in vielen veröffentlichten Bewertungen. Aber am schlimmsten war das Ende unserer Kreuzfahrt, das eigentlich der Höhepunkt unserer Reise werden sollte. In Bayonne, einem Werfthafen gegenüber N.Y. City, mussten sämtliche Crew-Mitglieder und alle Passagiere das Schiff verlassen und sich den amerikanischen Kontrollen unterziehen. Völlig planlos (mangels irgendeiner Organisation der Ausflüge durch TUI) versuchten die Passagiere alle gleichzeitig von Bord zu gehen, was in einem 5-stündigen Chaos endete. Gott sei Dank gab es keine Verletzten! Vielleicht lag das an den dümmlichen Ansagen, „man solle doch nett miteinander umgehen“?... Jedenfalls waren am Ende die letzten Reisebusse dann auch weg, und wir mussten warten, wieder auf das Schiff zu kommen. Der letzte Urlaubstag war ruiniert - wir haben New York nicht gesehen so wie ungefähr 700 andere Mitreisende auch. Am nächsten Tag – dem Tag unserer Abreise – brachte man uns sehr unsanft von Bord (man wollte uns ganz klar möglichst schnell loswerden) und viel zu früh zum JFK-Airport, noch dazu auf das falsche Terminal, so dass wir mit dem ganzen Gepäck einmal rundum den Flughafen mussten. Wieder zu Hause haben wir einen mittlerweile monatelangen schriftlichen Austausch mit TUI geführt, weil wir nicht einsehen, soviel/viel zu viel Geld für eine solche Katastrophe zu zahlen – wir haben die Reise doch nicht gebucht, um irgendein kleines Nest in Neuseeland o.ä. zu sehen: In Corner Brook haben sich die Anwohner die Augen gerieben, weil sie noch nie so ein riesiges Schiff gesehen hatten; da waren WIR die Attraktion! Leider hat man unser Anliegen, uns einen Teil der Reisekosten zurückzuerstatten, abgewiesen. Daher haben wir einen Anwalt eingeschaltet und werden nun den Klageweg gehen. Sollten sich noch andere ehemalige Mitreisende hierzu äußern wollen, können sie gern mit uns Kontakt aufnehmen. Wir werden uns jedenfalls gegen dieses Ausbeuten der Reisenden zur Wehr setzen!