"Mein Schiff" auf dem Sparkurs
Wir waren schon auf 7 verschiedenen Schiffe unterwegs, aber die "Mein Schiff 2" fährt zur Zeit einen strengen Sparkurs.
Schon der Charterflug mit Condor nach Barbados fand mit einer Uralten Boing statt, mit Brandlöcher auf dem Sitz, 2 von 4 Toiletten waren defekt. Die Crew gab alles, aber von wegen leiseste Fahrgastzelle, hier im Flieger trägt man gerne einen Kopfhörer.
Die angebotenen Ausflüge vom Schiff sind vermittelt und nur in Englisch, dafür aber doppelt so teuer, als eigene organisierte Ausflüge. Angebote gibt es überall am Hafen. Vom Schiff wird ständig unterstreichen, dass nur ihre eigenen Ausflüge sicher sind und bei Verspätung das Schiff nicht warten kann.
Die Entspannungslogen auf dem Schiff schützen nicht vor Sonne oder Regen, dazu ist das Dach zu kurz, wir hatten beim Abreisetag keinen Schutz.
Auch beim Essen wir gespart, so viel Nudelgerichte wurden noch nie angeboten. Das frisches Obst wurde nur eingeschränkt angeboten, man sollte meinen, dass in der Karibik viel Obst zu haben ist, aber hier nur auf Verlangen.
Dafür gibt's noch weitere zuzahlungspflichtige Restaurants, wie Esszimmer, Surf+Turf, ein Italiener und experimenteles Selber kochen mit digitaler Anleitung....
Das Fischrestaurant hat keine Selbstbedienung mehr und auch die AussenAlster sind Tapas nur noch auf Wunsch zu haben. Ganz dumm ist, dass man Sitzplätze vor der Tapas-Theke angebracht hat, so muss man ständig die davorsitzende Gäste bitten zur Seite zu gehen.
Die Abendunterhaltung ist sehr unaufgeregt, viele Bordmitarbeiter geben ihre Talente zum Besten.
Sehr unterhaltsam, aber nicht auf hohem Niveau. Auch Gastkünstler waren an Bord, aber alle unbekannte Newcomer.
Dafür gibt es keine Dauerbeschallung zur Animation, wie auf anderen Schiffen, z.b. von den Amerikanern.
Sorry, mit hat der Wohlfühlfaktor nicht gereicht.